Bild nicht mehr verfügbar.

Foto: APA/GUENTER R. ARTINGER
Wien - Franz Floss (52) wurde am Freitag im Bundesvorstand der Grünen mit 23 von 25 möglichen Stimmen zum neuen Bundesgeschäftsführer gewählt. Das gab Parteichef Alexander Van der Bellen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Floss bekannt. Die Koordination des nächsten Nationalratswahlkampfes, wo man ein zweistelliges Ergebnis anstrebe, und die Vorbereitung auf eine mögliche Regierungsbeteiligung seien seine Hauptaufgaben, meinte Floss. Er löst Gerhild Trübswasser (50) ab, die in die Privatwirtschaft gewechselt ist. Der am 15. Mai 1950 geborene Floss war bereits von 1990 bis 1992 Bundesgeschäftsführer der Grünen. Sein jetziger Job sei aber nicht mit dem von damals zu vergleichen, weil sich die Partei seither stark verändert und weiterentwickelt habe, betonte Floss. Der ausgebildete Lebensmittelchemiker war rund zehn Jahre für die Europäische Föderation Grüner Parteien tätig und von 1997 bis 2000 auch deren Sprecher. Primäres Ziel für die nächste Nationalratswahl sei es, die blau-schwarze Mehrheit zu brechen. Es wäre für ihn eine "tiefe Befriedigung", wenn es den Grünen gelingen würde, die "nationalistische und ausländerfeindliche" Entwicklung, die die FPÖ in die Regierung gebracht hätte, zu stoppen. Er wolle die Partei aber auch strukturell auf eine mögliche Regierungsbeteiligung vorbereiten, sagte Floss. Wenn es nur eine 20-prozentige Chance darauf gebe, müsse man sich trotzdem 100-prozentig vorbereiten. Floss bringe eine reichhaltige, langjährige und professionelle Erfahrung mit, sei aber kein typischer Parteifunktionär, fand Van der Bellen lobende Worte. Mit ihm hätte man allen Grund, optimistisch in die nächsten Wahlen zu gehen.(APA)