Im Zuge der Asiatisierung von Wiens Szene-Lokalen tauchte auch ein weißliches Getränk mit eigenartigem Geschmack und eigenartigem Namen auf: Calpis Soda, stammt aus Tetrapaks, auf denen sich zwar jede nur denkbare Information über Nährwerte findet, nicht aber, worum es sich bei dieser japanischen Flüssigkeit handelt. Die Glasflaschen mit der vierfach konzentrierten Variante geben mehr Aufschluss: Wasser, Zucker, mit Kulturen versetzte, fettfreie Milch, natürliche Geschmackstoffe und Soja-Ballaststoffe. Klingt jetzt noch nicht so heiß, riecht aber irgendwie nach Topfencreme, und bringt - aufgespritzt mit Soda und reichlich Eiswürfeln - eine äußerst spezielle Form der Erfrischung mit sich. Sieht außerdem schräg aus, und der Verschluss (zuerst ratsch, dann plopp) hat auch was sehr Japano-futuristisches.
(floh/derStandard/rondo/28/06/02)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.