19:59 Geglückte Mission 2 Postings Südkorea schoss erstmals Satelliten mit eigener Rakete ins All Nach einem ersten misslungen Versuch im Oktober 2021 brachte die Rakete Nuri nun eine 1,3 Tonnen schwere Satellitenattrappe und vier kleine Satelliten in den Orbit
15:29 Ungemütliche Welten 29 Postings Zwei felsige Supererden in unmittelbarer Nachbarschaft entdeckt Die beiden Exoplaneten um den Zwergstern HD 260655 sind kaum größer als die Erde, allerdings deutlich heißer
13:47 Toter Stern 291 Postings Entdeckung bestätigt: Ein dunkles massives Objekt treibt durch die Milchstraße In 5.100 Lichtjahren Entfernung zog ein kleines Schwarzes Loch oder ein Neutronenstern vor einem ferneren Stern vorbei
14:06 Kartierte Heimatgalaxie 42 Postings Weltraumteleskop Gaia entdeckt bebende Sterne in der Milchstraße Die Esa veröffentlicht die dritte und bisher größte Datensammlung über knapp zwei Milliarden Sterne in unserer Galaxie
11:44 Unerklärte Sichtungen 308 Postings US-Raumfahrtbehörde Nasa geht nun offiziell auf Ufo-Jagd Ein Geheimdienstbericht enthüllte im Vorjahr 143 Ufo-Sichtungen, für die es keine Erklärung gibt. Eine wissenschaftliche Studie soll nun Licht ins Dunkel bringen
13:07 Wissenschaft im Weltraum 12 Postings Nasa will Raketen in Australien abheben lassen In den kommenden Wochen lässt die US-Weltraumbehörde Raketen im Norden des Landes starten, um Phänomene von der Südhemisphäre aus zu untersuchen
19:23 Raumstation Tiangong 55 Postings Chinesische Crew auf Weltraumbaustelle angekommen Bis zum Ende des Jahres soll das Team den Bau der chinesischen Raumstation fertigstellen
15:57 "Nie gesehene Aussichten!" 91 Postings Endlich: Erstes Vollfarbenbild des James-Webb-Teleskops wird am 12. Juli veröffentlicht Weltraumteleskop beendet Kalibrierungsphase, die wissenschaftlichen Beobachtungen starten in wenigen Wochen
11:18 Arbeitskluft im All 21 Postings Neue Raumanzüge für die Nasa kommen von Privatunternehmen US-Raumfahrtbehörde beauftragt zwei US-Firmen mit Entwicklung neuer Anzüge. Die aktuellen Modelle werden seit über 40 Jahren genutzt
11:21 Krisengeplagte Boeing-Kapsel 15 Postings Starliner-Raumschiff erfolgreich aus dem All zurückgekehrt CST-100 Starliner dockte nach vier Tagen von der ISS ab und landete in New Mexico. Esa erwartet keinen russischen Rückzug von der ISS
18:41 Unglaublicher Weitblick 103 Postings Sonne als Linse: Gravitations-Teleskop könnte ferne Welten "heranzoomen" Ein neuer Algorithmus und ein Hubble-Teleskop an der richtigen Stelle würden ferne Welten direkt und mit vielen Details abbilden
10:57 Kilometergroßer Brocken 464 Postings Größter "potenziell gefährlicher" Asteroid des Jahres nähert sich Am Freitag zieht 7335 (1989 JA) in einer Entfernung von vier Millionen Kilometer vorbei. Sorgen muss man sich also keine machen
02:53 Ende der Pechsträhne? 135 Postings Starliner-Raumkapsel angedockt: Boeings schwieriger Weg zur Wettbewerbsfähigkeit im All Nach mehreren Fehlschlägen ist es dem Unternehmen endlich gelungen, einen Testflug zur ISS zu schicken – ohne Crew, aber mit starkem Symbol
13:10 Mission Artemis 89 Postings USA und Japan wollen 2025 gemeinsam zum Mond Kooperation im Weltraum soll ausgebaut werden
12:06 Energiekrise 192 Postings Marslander Insight hat nur mehr wenige Monate zu leben Der Staub auf dem Roten Planeten macht dem Marsbeben-Beobachter der Nasa schwer zu schaffen, sein Solarkraftwerk liefert immer weniger Strom
17:29 Sonnenkorona im Fokus 93 Postings Solar Orbiter liefert bemerkenswerte Nahaufnahmen von der Sonne So nah kam die Weltraumsonde unserem zentralen Stern noch nie. Neben den bisher schärfsten Bilder des Sonnen-"Südpols" zeigt sich eine eigenartige Igelstruktur
10:49 Lunare Eklipse 41 Postings Blutmond über Europa, Afrika und Amerika Am Ende der vergangenen Nacht verfinsterte der Erdschatten den Mond. In Österreich war die totale Mondfinsternis aber nur schlecht zu beobachten Ansichtssache
16:00 Montagsspektakel 49 Postings Kurze totale Mondfinsternis für Frühaufsteher Von Wien aus ist die Verfinsterung kaum zu sehen, im Westen stört die Helligkeit des anbrechenden Tages
14:49 Weltraumbiologie 19 Postings Pflanzen können im Mondboden gezüchtet werden – aber nur langsam Erstmals ist es einem Forschungsteam gelungen, Pflänzchen in Bodenproben von Apollo-Missionen gedeihen zu lassen
06:00 Außerirdische Erschütterung 35 Postings Stärkstes je registriertes Beben jenseits der Erde auf dem Mars beobachtet Ein Marsbeben mit einer Magnitude von 5 wurde Anfang Mai vom Nasa-Lander Insight in der Nähe des Äquators aufgezeichnet