"Freiheit (lateinisch libertas) wird in einem weiten Sinn als die Möglichkeit verstanden, ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Optionen auszuwählen und entscheiden zu können." Heißt es bei Wikipedia.

"Freiheitsbegriffe befinden sich ständig in Diskussion und damit in einem permanenten Wandel und umfassen jeweils gleichzeitig psychologische, soziale, kulturelle, religiöse, politische und rechtliche Dimensionen."

"Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten." (Paul Watzlawick)

"Ein Freund ist jemand, der dir völlige Freiheit gibt, du selbst zu sein." (Jim Morrison)

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut." (Perikles)

"Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell)

Was, wenn die Freiheit des einen die Unfreiheit eines anderen bedeutet? Steht Freiheit dann hinten an?
Gibt es eine "goldene Mitte"?