Bild nicht mehr verfügbar.

Wiener VP-Klubchef Matthias Tschirf will das (rote) Wien mit dem (schwarzen) Niederösterreich vereinigen

Foto: APA/Schlager

Wien - Der Wiener VP-Klubchef Matthias Tschirf will aus Wien und Niederösterreich ein Bundesland machen. Das sagt der VP-Politiker nun in einem Interview mit der "Presse". Zwischen den beiden Ländern gebe es etliche Überschneidungen, argumentiert Tschirf. "Mit einem gemeinsamen Landtag könnte man viele Doppelgleisigkeiten beseitigen, man könnte kostengünstiger und vor allem auch effizienter arbeiten." Tschirf ist aber bewusst, dass dies nur ein langfristiges Projekt sein könnte.

Kurzfristig sollte dagegen bereits an der Zusammenlegung der Wiener und Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse gearbeitet werden. Auch bei der Arbeiterkammer und der Wirtschaftskammer sollte man eine Fusionierung diskutieren. Nicht einzusehen sei auch, dass es eigene Vorsitzende für den Wiener Gemeinderat und den Wiener Landtag gebe - obwohl in beiden Gremien dieselben Mandatare sitzen. Um die beiden Gremien selbst zusammenzuführen, bedürfte es allerdings eine Verfassungsänderung.

Weitere Vorschläge Tschirfs: der Wiener Bürgermeister sollte ein Ressort führen, wie dies auch andere Landeshauptleute täten. Damit könnte man einen Stadtrat einsparen. Zudem solle der Stadtschulratspräsident abgeschafft und seine Agenden vom zuständigen Stadtrat übernommen werden. (APA)