Zutaten

Für 2 Personen

150 Gramm Glasnudeln

40 ml Erdnussöl

350 Gramm fester Tofu, in schmale Streifen geschnitten

1 Karotte, in Streifen geschnitten

50 Gramm geröstete Erdnüsse, gehackt

20 Gramm Koriander- oder Petersilblätter

1 Gurke, längs in Streifen geschnitten

Dressing: 1 EL Sesamöl, 3 Esslöffel Sojasauce, 1 EL Zitronensaft

Jus/derStandard.at

Die Gurken der Länge nach schneiden. Die Karotten in feine Streifen schneiden.

Jus/derStandard.at

Die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und rund fünf Minuten ziehen lassen, abgießen und zur Seite stellen. Den Tofu ebenfalls in schmale Streifen schneiden.

Tipp: Glasnudeln werden aus der Stärke von Mungobohnen hergestellt. Im trockenen Zustand sind sie meist in einem Bündel verschnürt und nur schwer zu trennen. Am besten geht es nach dem Einweichen mit einer Schere.

Jus/derStandard.at

Die Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen. Bis die Pfanne heiß ist, kann das Dressing zubereitet werden. Dazu das Erdnussöl, die Sojasauce und den Saft einer Zitrone vermischen.

Jus/derStandard.at

Korianderblätter waschen und schneiden. Falls Koriander nicht schmeckt, kann stattdessen Petersilie verwendet werden.

Jus/derStandard.at

Die Tofustreifen in etwas Öl rund fünf Minuten knusprig anbraten. Herausnehmen und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.

Jus/derStandard.at

Die Erdnüsse klein hacken.

Jus/derStandard.at

Zum Servieren die Nudeln mit Karotten, Tofu, Erdnüssen und Koriander vermischen.

Jus/derStandard.at

Die Gurkenstreifen am Teller legen und den Salat darauf verteilen.

Jus/derStandard.at

Das Dressing darüber verteilen. (red)

>>Rezept zum Ausdrucken

Jus/derStandard.at