
Bird Island
1. 2. 2009 - 11.10 Uhr - eine abstrakte Skulptur, erbaut aus angespültem Treibholz und einem ausgetrockneten Korallenstock.

16.37 Uhr - eine Geisterkrabbe wird in der Brandung vom Wasser umspült.

Auf der Koralleninsel Bird Island nisten hunderttausende Vögel.

Die kleine Insel ist auf Öko-Tourismus ausgerichtet.

Denis Island
12. 2. 2009 -14.50 Uhr - Die Privatinsel Denis Island ist ein Luxusresort, Strandabschnitte wie dieser im Bild sind den Gästen einer einzelnen Villa vorbehalten.

Hier ist man sehr auf Exklusivität und den Erhalt der noch nahezu unberührten Natur bedacht.

La Digue
2. 2. 2009 - 5.39 Uhr - Strandabschnitt: Grand' Anse.

Die ersten Sonnenstrahlen des Tages werfen ein warmes Licht über die Granitfelsen.

Die Insel ist berühmt für ihre Felsformationen, die schon den Hintergrund für viele Fotoshootings und Werbeaufnahmen gebildet haben.

10.35 Uhr - Anse Source d'Argent: Ein Einheimischer bereitet Kokosnüsse für den Verkauf vor. Nicht zum Nachmachen - so cool kann das nur er.

Mahé
8. 2. 2009 - 17.28 Uhr - Sonnenuntergang am Anse Takamaka auf der Südseite der Insel.

Die Hauptinsel der Seychellen ist zweigeteilt. Im Norden befindet sich der touristische Teil.

Im Süden lebt vorwiegend die lokale Bevölkerung.

In der Hauptstadt Victoria verschmelzen die verschiedenen Kulturen der Seychellois.

Praslin
5. 2. 2009 - 08.48 Uhr - Mitten unter den Seychellenpalmen im Nationalpark Vallée de Mai. Die einzigartige Coco de Mer findet man fast nur auf Praslin. Die Früchte sind erst nach zwanzig Jahren ausgewachsen und sicherlich das populärste Souvenir der Seychellen.

Anreise: Air Seychellen ab Paris, Frankfurt, Rom, Mailand oder London nach Mahé
Informationen: www.seychelles.travel

Unterkünfte:
www.birdislandseychelles.com
www.ladigue.sc
www.denisisland.com
www.villasduvoyageur.sc
Augerine Guesthouse: augerine@seychelles.sc

Viele weitere Fotos und Texte der Autoren stehen auf www.visualemotion.com (DER STANDARD/Rondo/20.11.2009)