
Andreas Vitasek wird sich auch live auf eine literarische Reise nach Mähren begeben.
Nach 150 Büchern der Reihe "Europa erlesen" bietet der Wieser Verlag nun in Zusammenarbeit mit dem Verein Die2 auch die Gelegenheit, eine literarisch-musikalische Reise in Hörbuchform durch verschiedene Städte und Regionen zu unternehmen. Prominente der heimische Kulturszene wie Andreas Vitasek, Mercedes Echerer, Wolfram Berger, Florian Scheuba oder Wolfgang Böck leihen Roman- und Tagebuchauszügen, Gedichten und Novellen ihre Stimme. Zudem gibt es ein Live-Programm, dessen Auftakt am 14. September mit "Wir san alle echte Weana - ein Fest für Europa" über die Bühne geht. Für dieses Fest, bei dem fast alle Künstler von "Europa erhören" anwesend sein werden, verlost derStandard.at/Kultur 2 x 2 Karten.
Außerdem gibt es in den nächsten drei Wochen je eine Hörbuch-CD zu gewinnen - allerdings nicht, ohne vorher eine Frage zu beantworten:
Diese Woche ist Andreas Vitasek mit einer Frage zu Mähren an der Reihe:
Wer ist der Komponist der mährischen Hymne?