Theaterkritik Kein Safe Space für Nazis! "Der Himbeerpflücker" in den Kammerspielen Von Stephanie Mohr lustvoll inszeniert und vom Ensemble ebenso gespielt, ist Fritz Hochwälders Stück von 1964 fürs Heute dramaturgisch etwas zu eindeutig
Auftritt 1 Posting William Kentridge: "Es herrscht furchtbare Polarisierung in der Kunstwelt" Am Samstag kommen der Künstler und das Luzerner Sinfonieorchester ins Wiener Konzerthaus. Wie geht er mit der aktuellen Weltlage um? Interview
Nach Verurteilung 77 Postings Burgtheater klagt Florian Teichtmeister auf Schadenersatz Nach Bekanntwerden der strafrechtlichen Vorwürfe gegen den Schauspieler wurden Vorstellungen abgesagt
Kriegsfolge 29 Postings Bolschoi-Chef Wladimir Urin verlässt sein Haus nach Putin-Kritik Den prominenten Theatermanager könnte der Dirigent und Wladimir-Putin-Intimus Waleri Gergijew in seinem Amt beerben
Wiener Tanzquartier Liquid Loft entführen in die Spiegelwelt der Digitalität Die Wiener Company unter ihrem Choreografen Chris Haring thematisiert die Tücken des globalen Posthumanismus
1928–2023 7 Postings US-Starfotograf Elliott Erwitt gestorben Erwitt hat laut der Agentur Magnum "Generationen von Fotografen trotz der Veränderung in der Branche und der Trends inspiriert"
Spezial 5 Postings Konzerthaus als Musikwohnzimmer mit Schönberg, Mozart, Schostakowitsch Im Wiener Konzerthaus sind im Dezember Rudolf Buchbinder, die Wiener Symphoniker und Petr Popelka zu Gast. Sowie das Luzerner Symphonieorchester samt William Kentridge
Volkstheater-Zukunft 60 Postings Das Volkstheater darf nach Voges nicht erkalten – wer kann's? Direktor Kay Voges geht 2025. Wie könnte der Weg fortgesetzt werden – und von wem? Die Bewerbungsfrist endet am 10. Dezember
1957–2023 323 Postings Pogues-Sänger Shane MacGowan verstorben Der Musiker war ein irischer Nationalheiliger und Weltstar. Nach langer Krankheit ist er im Alter von 65 Jahren gestorben
Album Adventkalender Tür 1 9 Postings Ewald Frie erzählt vom Abschied des bäuerlichen Lebens Der deutsche Historiker wurde für "Ein Hof und elf Geschwister" mit dem deutschen Sachbuchpreis 2023 ausgezeichnet
Dramolett 3 Postings Antonio Fian: Vorsichtsmaßnahme Eingang zum Parlamentsklub der Freiheitlichen Partei Österreichs Kolumne
Putin-Freundschaft Dirigent Waleri Gergijew übernimmt jetzt auch das Moskauer Bolschoi Der regimetreue Kapellmeister folgt damit dem bisherigen Direktor und Kriegsgegner Wladimir Urin nach
Streamingkaiser 46 Postings Raf Camora versetzt Taylor Swift – in den heimischen Spotify-Charts Der Wiener Raf Camora ist der in Österreich meistgestreamte Musiker, er ist der Gott des zeitgenössischen Klingeltonschlagers Kopf des Tages
Filmstart 33 Postings Was wäre die Komödie "Wie kommen wir da wieder raus" ohne Sliwowitz? In Eva Spreitzhofers Fortsetzung von "Womit haben wir das verdient?" rennt der Diskursschmäh rund um Corona und Identität – mit Caroline Peters und Simon Schwarz
Kürzere Opern 10 Postings Neuer Leiter der Innsbrucker Festwochen verspricht "Opernkürzungen" Ottavio Dantone will beim Tiroler Fest der Alten Musik zeitliche "Anpassung an die heutigen Gegebenheiten" und "Brücken" zwischen Vergangenheit und Gegenwart bauen
Junges Publikum 8 Postings Neues Kinderkulturzentrum ab 2027 in Wien Floridsdorf Auf fünf Etagen soll am Bahnhof Floridsdorf ein dezentraler Ort für Kinderliteratur sowie das Zoom-Kindermuseum entstehen
Es geht um die Brust! 49 Postings In der Kunsthalle Wien tanzen die Brüste Polka So vielfältig wie deren Form sind auch die Zugänge, mit denen sich die "Darker, Lighter, Puffy, Flat" dem Thema nähert. Dabei wird es oft herausfordernd
Musikneuerscheinung 31 Postings John Scofield, der Experte der Entschleunigung, hat ein neues Album Bob Dylan im Jazzgewand? Auf "Uncle John's Band" zeigt der Stargitarrist, wie Exzentrik und Gelassenheit bekannten Songs ein neues "Gesicht" verpassen können
Musik 42 Postings Eins in die Fresse, mein Herzblatt: Die Leftovers und ihr neues Album "Müde" Das Wiener Quartett steigert nach seinem Debüt "Krach" die Form und frischt die alten Formate Punk und Grunge mit einem jugendlichen Zug zum Tor auf
Prozess Marvel-Star Jonathan Majors in New York vor Gericht Der US-Schauspieler muss sich wegen Vorwürfen von Körperverletzung und häuslicher Gewalt verantworten
Konzert 7 Postings Puccini-Würdigung der Philharmoniker im Wiener Konzerthaus Am Dienstag stimmten sich die Wiener Philharmoniker auf das Jubiläumsjahr zum 100. Todestag des italienischen Komponisten ein
Ausgezeichnet 7 Postings Markus Binder gewinnt mit "Club Zero"-Soundtrack Europäischen Filmpreis Der eine Teil des Attwenger-Duos hat die Musik zu Jessica Hausners Film komponiert. Ehrenpreise gehen an Vanessa Redgrave und Béla Tarr
Nahostkriegsfolgen 292 Postings Israel-kritische Künstler erregen den Unmut deutscher Fördergeber Seit den Hamas-Massakern vom 7. Oktober verschärft sich in Deutschland der Kulturdiskurs. Ihr BDS-Engagement kommt nun auch Sharon Dodua Otoo teuer zu stehen
Kinoballett 1 Posting Außergewöhnliche Tanzdokumentation "Just Be There" im Metro-Kino Caspar Pfaundlers Film über die Probenprozesse des Wiener Staatsballetts und des Cloud Gate Dance Theatre aus Taiwan zeugt von sensibler Beobachtungsgabe
1934–2023 2 Postings Griechischer Schriftsteller Vassilis Vassilikos gestorben Zu seinen größten Erfolgen zählt der Politthriller "Z", der 1969 von Costa-Gavras verfilmt wurde
Musik 144 Postings Taylor Swift ist Spotify-Künstlerin des Jahres und bedankt sich mit neuem Song Als erste Frau ist Swift mit 26,1 Milliarden Streams "Global Top Artist" bei Spotify. Die beliebteste Single des Jahres verbuchte Miley Cyrus mit "Flowers"
Zirkus 1 Posting Schwedischer Cirkus Cirkör beim Winterfest in Salzburg Internationale Compagnien zeigen beim Festival für zeitgenössische Zirkuskunst bis 7. Jänner ihre Arbeiten
Museum 38 Postings Ein Frauenmuseum für Baden? Bitte warten! In Baden bei Wien sollte dieses Jahr der Startschuss für ein Frauenmuseum fallen – jetzt liegt das Projekt aber auf Eis. Was ist da los?
Raubkunst 23 Postings Scharfe Kritik an Premier Sunak im Parthenon-Streit mit Griechenland Medien beider Länder nennen Sunaks kurzfristige Absage eines Treffens mit seinem griechischen Kollegen Mitsotakis "peinlich", "kindisch" und "unprofessionell"
Filmfestival Filmfestival This Human World: Wasser, Dürre und Menschenrechte Ab Donnerstag zeigt das Wiener Menschenrechtsfestival ein dichtes Filmprogramm zu aktuellen Brennpunkten. Eröffnet wird es mit der tunesischen Dokufiktion "Olfas Töchter"
Buchneuerscheinung 3 Postings Nicolas Mahler verzeichnet zu Kafkas 100. Todestag dessen Leben Der Zeichner hat für "Komplett Kafka" und "Kafka für Boshafte" die besten Zitate vom und über den 1924 gestorbenen Schriftsteller zusammengetragen
Musik 21 Postings Es wird scho glei dumpa: Dagobert und seine bittersüßen Todesschlager Der schweizerdeutsche Chansonnier beschäftigt sich auf seinem Album "Schwarz" mit dem Tod und der Reise in die Dunkelheit
Aufschrei 6 Postings Buchbranche: Fachverband fordert Umsatzsteuersenkung auf Bücher Teures Papier, Energiekosten und Transportwege machen den Buchhändlern zu schaffen. In Österreich werden Bücher mit 10 Prozent besteuert
Auszeichnung 1 Posting Regisseur Houchang Allahyari mit Goldenem Verdienstzeichen gewürdigt Der iranischstämmige Filmemacher und Psychiater wurde am Dienstagabend für sein Lebenswerk geehrt
Konzertvorschau 15 Postings Deichkind 2024 beim Lido Sounds, Metallica in Ebreichsdorf Auch Hozier, Nina Chuba, The Streets und The Libertines in Linz dabei
Theaterkritik Kein Safe Space für Nazis! "Der Himbeerpflücker" in den Kammerspielen Von Stephanie Mohr lustvoll inszeniert und vom Ensemble ebenso gespielt, ist Fritz Hochwälders Stück von 1964 fürs Heute dramaturgisch etwas zu eindeutig
Dramolett 3 Postings Antonio Fian: Vorsichtsmaßnahme Eingang zum Parlamentsklub der Freiheitlichen Partei Österreichs Kolumne
Auftritt 1 Posting William Kentridge: "Es herrscht furchtbare Polarisierung in der Kunstwelt" Am Samstag kommen der Künstler und das Luzerner Sinfonieorchester ins Wiener Konzerthaus. Wie geht er mit der aktuellen Weltlage um? Interview
Putin-Freundschaft Dirigent Waleri Gergijew übernimmt jetzt auch das Moskauer Bolschoi Der regimetreue Kapellmeister folgt damit dem bisherigen Direktor und Kriegsgegner Wladimir Urin nach
Kriegsfolge 29 Postings Bolschoi-Chef Wladimir Urin verlässt sein Haus nach Putin-Kritik Den prominenten Theatermanager könnte der Dirigent und Wladimir-Putin-Intimus Waleri Gergijew in seinem Amt beerben
1928–2023 7 Postings US-Starfotograf Elliott Erwitt gestorben Erwitt hat laut der Agentur Magnum "Generationen von Fotografen trotz der Veränderung in der Branche und der Trends inspiriert"
Wiener Tanzquartier Liquid Loft entführen in die Spiegelwelt der Digitalität Die Wiener Company unter ihrem Choreografen Chris Haring thematisiert die Tücken des globalen Posthumanismus
Nach Verurteilung 77 Postings Burgtheater klagt Florian Teichtmeister auf Schadenersatz Nach Bekanntwerden der strafrechtlichen Vorwürfe gegen den Schauspieler wurden Vorstellungen abgesagt
Album Adventkalender Tür 1 9 Postings Ewald Frie erzählt vom Abschied des bäuerlichen Lebens Der deutsche Historiker wurde für "Ein Hof und elf Geschwister" mit dem deutschen Sachbuchpreis 2023 ausgezeichnet
Volkstheater-Zukunft 60 Postings Das Volkstheater darf nach Voges nicht erkalten – wer kann's? Direktor Kay Voges geht 2025. Wie könnte der Weg fortgesetzt werden – und von wem? Die Bewerbungsfrist endet am 10. Dezember
Junges Publikum 8 Postings Neues Kinderkulturzentrum ab 2027 in Wien Floridsdorf Auf fünf Etagen soll am Bahnhof Floridsdorf ein dezentraler Ort für Kinderliteratur sowie das Zoom-Kindermuseum entstehen
Streamingkaiser 46 Postings Raf Camora versetzt Taylor Swift – in den heimischen Spotify-Charts Der Wiener Raf Camora ist der in Österreich meistgestreamte Musiker, er ist der Gott des zeitgenössischen Klingeltonschlagers Kopf des Tages
Kinoballett 1 Posting Außergewöhnliche Tanzdokumentation "Just Be There" im Metro-Kino Caspar Pfaundlers Film über die Probenprozesse des Wiener Staatsballetts und des Cloud Gate Dance Theatre aus Taiwan zeugt von sensibler Beobachtungsgabe
1934–2023 2 Postings Griechischer Schriftsteller Vassilis Vassilikos gestorben Zu seinen größten Erfolgen zählt der Politthriller "Z", der 1969 von Costa-Gavras verfilmt wurde
1957–2023 323 Postings Pogues-Sänger Shane MacGowan verstorben Der Musiker war ein irischer Nationalheiliger und Weltstar. Nach langer Krankheit ist er im Alter von 65 Jahren gestorben
Kürzere Opern 10 Postings Neuer Leiter der Innsbrucker Festwochen verspricht "Opernkürzungen" Ottavio Dantone will beim Tiroler Fest der Alten Musik zeitliche "Anpassung an die heutigen Gegebenheiten" und "Brücken" zwischen Vergangenheit und Gegenwart bauen
Ausgezeichnet 7 Postings Markus Binder gewinnt mit "Club Zero"-Soundtrack Europäischen Filmpreis Der eine Teil des Attwenger-Duos hat die Musik zu Jessica Hausners Film komponiert. Ehrenpreise gehen an Vanessa Redgrave und Béla Tarr
Prozess Marvel-Star Jonathan Majors in New York vor Gericht Der US-Schauspieler muss sich wegen Vorwürfen von Körperverletzung und häuslicher Gewalt verantworten
Es geht um die Brust! 49 Postings In der Kunsthalle Wien tanzen die Brüste Polka So vielfältig wie deren Form sind auch die Zugänge, mit denen sich die "Darker, Lighter, Puffy, Flat" dem Thema nähert. Dabei wird es oft herausfordernd