"Peer Gynt" im Volkstheater: Die Welt ist eine Schneekugel
Uraufführung von Olga Neuwirth an der Staatsoper: "Das war überanstrengend"
Interview
Panorama der Zeitenwende: "Kirschgarten" im Theater in der Josefstadt
Prophet der Pixel: Kay Voges inszeniert am Burgtheater "Dies Irae"
Porträt
Dunkle Faszination: "New Ocean" in St. Pölten
Kušejs "Hermannsschlacht" am Burgtheater: Es sind Burschenschafter!
Eine kleine Typologie der Intendanten-Neustarts
Kay Voges über Volkstheater: "Größeres Ensemble" und "weniger Spieltage"
Interview
Sehenswert: "Incorpo-ratis" von Elio Gervasi im Off-Theater Wien
"Der Henker" im Akademietheater: Tod durch Repetition
Theater Phönix Linz: Ein Pädagoge namens Schiller
"Celestial Sorrow" von Meg Stuart: Die Großmeisterin des Zweifels
"Nyotaimori": Abgründe der globalisierten Arbeitswelt
Zu aufgeräumt: Barbi Markovićs neues Theaterstück "Staub" in Graz
Bettina Kogler bleibt Leiterin des Tanzquartiers Wien
"Prometheus": Der Mensch als verfluchte Restlverwertung
Händels "Giustino" in einem Motelzimmer am Rande der Wüste
Die unbeirrbare Maria Lazar: Eine literarische Wiederentdeckung
Musical "Brigadoon" an der Volksoper: Heile Welt und große Liebe
Antifaschistische Puppenkiste: "Italienische Nacht" in St. Pölten
"Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" im Wiener Volx
Man gewöhnt sich an alles – auch an den Nestroypreis
"König Karotte" an der Wiener Volksoper: Gemüsegarten der Macht
Schauspielerin Sophie Rois: „Abwarten ist wichtiger als Tee trinken!“
Interview