
"Textile Street Art" - noch nie gehört? Die folgenden Bilder zeigen, wie es möglich ist, mit selbst hergestellten Strickwaren den öffentlichen Raum zu erobern. Und das mit Kulturtechniken, die bis jetzt grundsätzlich weiblich konnotiert waren und vor allem im Privaten verrichtet wurden.
"KnitHerStory" ist eine Gruppe von Künstlerinnen und Aktivistinnen, die sich im Vorfeld des 100. Jubiläum des Frauentags in Österreich gefunden hat. Für ihr Projekt konnten sie genau 100 Frauen gewinnen, die an dem Projekt mitstrickten.

Die beteiligten Frauen entwarfen in Eigen-Regie Strick-Unikate wie diese und fertigten sie auch selbst an. Am Samstag, den 19. März, war ihre große Stunde am Wiener Ring.

Sie begleiteten die 20.000 Frauen-Demo vom Schwarzenbergplatz bis zum Parlament und machten damit auch ein Stück Frauengeschichte sichtbar.

Kern der Objekte sind politische Botschaften, die aufgrund ihrer Machart eine originelle Brechung erfahren.

Im folgenden ausgewählte Objekte dieser sehr gelungenen Guerilla Knitting Aktion:











Weitere Informationen zur Aktion und zum Kollektiv: KnitHerStory.
Alle Fotos von Michaela Obermair.
(red, dieStandard.at, 19.3.2011)