Weltfrauentag 138 Postings Ein umkämpftes Recht: Wie Frauen weltweit für sichere Abtreibung kämpfen Nicht nur die Pandemie, auch die Politik verunmöglicht vielerorts den Zugang zu sicherer Abtreibung. Wo konnten sich die Frauen durchsetzen, und wo müssen sie weiterkämpfen?
8. März 774 Postings Frauentag: Gleichstellung in der Pandemie im Rückwärtsgang Das Coronavirus bestimmt seit einem Jahr unser Leben. Die Krise sowie fehlende Frauenpolitik lassen die Gleichstellung stagnieren – im besten Fall
Dein Standard 72 Postings Feminismus & Frauenrechte: Die Geschichte des Frauentages Der Weltfrauentag ist ein feministischer Kampftag. Warum Blumen nicht angebracht sind und wieso wir sie trotzdem schenken – die Geschichte des Frauentages in einem Video. Video
Beate Hausbichler 304 Postings Lohntransparenzgesetz: Gehälter endlich offenlegen Den Corona-bedingten Einbrüchen bei den Fraueneinkommen in den kommenden Monaten muss wirkungsvolle Gleichstellungspolitik entgegengesetzt werden Kommentar
Parlament 61 Postings Sondersitzung des Nationalrats zum Frauentag: Ein Kampftag an zwei Fronten Die Opposition warf dem Kanzler Themenverfehlung vor, seine Partei konterte mit hässlichen Vorhalten
Mitreden zum Frauentag 149 Postings Warum sind Sie gerne eine Frau? Der 8. März rückt Frauen in den Fokus. Zeit, darüber zu reden, was Sie am Frausein mögen! User-Diskussion
Bedrängt und gestalkt 966 Postings "Bis du schreist vor Geilheit": Wie Frauen auf Kleinanzeigenportalen belästigt werden Wir haben hunderte Frauen, die auf Willhaben Kleidung verkaufen, nach ihren Erfahrungen mit sexueller Belästigung gefragt
Frauentag 69 Postings Starker Jobverlust auf dem Land – Frauen oft "Randbelegschaft" Die Frauenarbeitslosigkeit ist in ländlichen Gemeinden durch die Pandemie um zwei Drittel gestiegen
Folgen der Pandemie 314 Postings Frauen und Covid-19: Die verdrängte Krise Die Auswirkungen der Pandemie beeinträchtigen besonders den Bildungsfortschritt, die Sicherheit und die ökonomische Unabhängigkeit von Frauen
Die Abtreibungsfrage 103 Postings Es darf keinen Rechtsanspruch auf einen Körper geben Die sogenannte Lebensrechtsbewegung hat religiöse Ansichten, aber keine Argumente. Sie fordert ein seltsames Hypermenschenrecht auf Kosten der Menschenrechte von Frauen Kolumne
Unicef 69 Postings Corona-Situation führt zu Anstieg bei Kinderehen Soziale Isolation und steigende Armut werden laut Unicef bis Ende des Jahrzehnts zu zehn Millionen zusätzlichen Kinderehen führen
Frauentag am 8. März 260 Postings Ach, Frau Österreicher! Frauentag. Gähn. Da beziehen alle nur pflichtbewusst Stellung: Politik und Medien. Eine Kopfwäsche von Autorin Gertraud Klemm anlässlich des frauenpolitischen Stillstands im Land
Frauentag 76 Postings Wifo-Expertin: "Es braucht gezielte Maßnahmen, die Frauen adressieren" Die Ökonomin Christine Mayrhuber sorgt sich um Selbstständige Interview
Frauentag am 8. März 205 Postings Unendlich viel feministische Sisyphusarbeit In Jahrzehnten beharrlicher Knochenarbeit erstürmten die Frauenbewegungen erfolgreich Männerbastionen – das hat allerdings auch die maskuline Widerstandskraft gestählt
Historie 24 Postings Die Ursprünge des Weltfrauentags liegen mehr als 110 Jahre zurück Mit Streiks von Frauen in den USA und Russland begann eine Tradition, die in den 1970er-Jahren von den Vereinten Nationen festgeschrieben wurde
Frauentag 26 Postings ÖVP fördert Finanzkompetenz ÖVP-Frauenministerin Susanne Raab kündigt 1,3 Millionen für spezielle Förderung an
Frauentag am 8. März 207 Postings Feministin Sophie Passmann: Mit "Gänsehaut" in Rage geschrieben Die deutsche Autorin wendet sich in ihrem neuen Buch "Komplett Gänsehaut" den Millennials zu und wirft einen erbarmungslosen Blick auf ihre eigene Generation und Klasse Interview
Frauentag 281 Postings Grüne Disoski fordert Pflicht zur Einkommenstransparenz Unternehmen sollen schon ab 35 Mitarbeiter*innen verpflichtet werden. Grüne Frauensprecherin will "Bentonierpolitik" des ÖVP-Wirtschaftsflügels aufbrechen
Frauentag am 8. März 18 Postings US-Bestseller-Autorin Jia Tolentino: Frausein im Internetzeitalter Die New Yorker-Redakteurin Jia Tolentino beschreibt in "Trick Mirror" Frausein im Mainstream-Feminismus zwischen Social Media-Zwang, Selbstoptimierung und Misogynie.
Über die Verhältnisse 1.223 Postings Sichtbar ältere Frauen in Filmen und Serien? Mission Impossible Die Bilder von Schönheit und dem "richtigen" Alter für Frauen und Männer sind in Serien und Filmen so richtig altbacken Kolumne
Über die Verhältnisse 855 Postings Wie viele #MeToo-Wellen braucht es denn noch? In Frankreich wird derzeit für mehr Sichtbarkeit von sexualisierter Gewalt gekämpft. Was muss eigentlich noch alles herauskommen, damit endlich etwas passiert? Kolumne
Über die Verhältnisse 762 Postings Rassismus? Damit wird man wohl noch Quote machen dürfen! Die ranzigen "Das wird man wohl noch sagen dürfen"-Debatten werden weiter medial befeuert. So wird menschenverachtendem Unsinn weiter eine Bühne geboten Kolumne
Kolumne: Mann könnte ja mal ... 155 Postings Wir lassen Opfer von Gewalt im Stich Für weibliche Opfer von Gewalt gibt es keinen richtigen Weg der Anklage. Anstatt ihnen Brücken zu bauen, sehen wir dabei zu, ob ihnen wohl geglaubt wird oder nicht Kolumne
Dein Standard 72 Postings Feminismus & Frauenrechte: Die Geschichte des Frauentages Der Weltfrauentag ist ein feministischer Kampftag. Warum Blumen nicht angebracht sind und wieso wir sie trotzdem schenken – die Geschichte des Frauentages in einem Video. Video
Parlament 61 Postings Sondersitzung des Nationalrats zum Frauentag: Ein Kampftag an zwei Fronten Die Opposition warf dem Kanzler Themenverfehlung vor, seine Partei konterte mit hässlichen Vorhalten
Frauentag 69 Postings Starker Jobverlust auf dem Land – Frauen oft "Randbelegschaft" Die Frauenarbeitslosigkeit ist in ländlichen Gemeinden durch die Pandemie um zwei Drittel gestiegen
Weltfrauentag 138 Postings Ein umkämpftes Recht: Wie Frauen weltweit für sichere Abtreibung kämpfen Nicht nur die Pandemie, auch die Politik verunmöglicht vielerorts den Zugang zu sicherer Abtreibung. Wo konnten sich die Frauen durchsetzen, und wo müssen sie weiterkämpfen?
Mitreden zum Frauentag 149 Postings Warum sind Sie gerne eine Frau? Der 8. März rückt Frauen in den Fokus. Zeit, darüber zu reden, was Sie am Frausein mögen! User-Diskussion
Frauentag 76 Postings Wifo-Expertin: "Es braucht gezielte Maßnahmen, die Frauen adressieren" Die Ökonomin Christine Mayrhuber sorgt sich um Selbstständige Interview
Die Abtreibungsfrage 103 Postings Es darf keinen Rechtsanspruch auf einen Körper geben Die sogenannte Lebensrechtsbewegung hat religiöse Ansichten, aber keine Argumente. Sie fordert ein seltsames Hypermenschenrecht auf Kosten der Menschenrechte von Frauen Kolumne
Folgen der Pandemie 314 Postings Frauen und Covid-19: Die verdrängte Krise Die Auswirkungen der Pandemie beeinträchtigen besonders den Bildungsfortschritt, die Sicherheit und die ökonomische Unabhängigkeit von Frauen
Historie 24 Postings Die Ursprünge des Weltfrauentags liegen mehr als 110 Jahre zurück Mit Streiks von Frauen in den USA und Russland begann eine Tradition, die in den 1970er-Jahren von den Vereinten Nationen festgeschrieben wurde
Unicef 69 Postings Corona-Situation führt zu Anstieg bei Kinderehen Soziale Isolation und steigende Armut werden laut Unicef bis Ende des Jahrzehnts zu zehn Millionen zusätzlichen Kinderehen führen
8. März 774 Postings Frauentag: Gleichstellung in der Pandemie im Rückwärtsgang Das Coronavirus bestimmt seit einem Jahr unser Leben. Die Krise sowie fehlende Frauenpolitik lassen die Gleichstellung stagnieren – im besten Fall
Frauentag am 8. März 205 Postings Unendlich viel feministische Sisyphusarbeit In Jahrzehnten beharrlicher Knochenarbeit erstürmten die Frauenbewegungen erfolgreich Männerbastionen – das hat allerdings auch die maskuline Widerstandskraft gestählt
Frauentag am 8. März 260 Postings Ach, Frau Österreicher! Frauentag. Gähn. Da beziehen alle nur pflichtbewusst Stellung: Politik und Medien. Eine Kopfwäsche von Autorin Gertraud Klemm anlässlich des frauenpolitischen Stillstands im Land
Bedrängt und gestalkt 966 Postings "Bis du schreist vor Geilheit": Wie Frauen auf Kleinanzeigenportalen belästigt werden Wir haben hunderte Frauen, die auf Willhaben Kleidung verkaufen, nach ihren Erfahrungen mit sexueller Belästigung gefragt
Frauentag 26 Postings ÖVP fördert Finanzkompetenz ÖVP-Frauenministerin Susanne Raab kündigt 1,3 Millionen für spezielle Förderung an
Frauentag 281 Postings Grüne Disoski fordert Pflicht zur Einkommenstransparenz Unternehmen sollen schon ab 35 Mitarbeiter*innen verpflichtet werden. Grüne Frauensprecherin will "Bentonierpolitik" des ÖVP-Wirtschaftsflügels aufbrechen
Frauentag am 8. März 366 Postings Tatwaffe Stricknadel: Frauen und Fristenlösung Das Thema Schwangerschaftsabbruch wird gerade weltweit wieder zum Politikum. Ein Essay über Geschichte, Frauenpolitik und "Fristenlösungen" in Rumänien, Tirol und anderswo Essay