17:00 Über die Verhältnisse 409 Postings Der gegenderte Blick auf Politikerinnen Wir sind noch lange nicht Postgender. Natürlich spielt in der Bewertung von Pamela Rendi-Wagner ihr Frausein eine Rolle – auch von journalistischer Seite Kolumne
06:00 Kolumne: Über die Verhältnisse 377 Postings Debatte über Schulförderungen: Wissen, was Glaube und Überzeugung ist Warum weniger Geld für Waldorfschulen als für katholische Privatschulen? Weil der Katholizismus in Österreich oft noch immer nicht als Überzeugung gewertet wird Kolumne
06:00 Kolumne: Über die Verhältnisse 1.242 Postings Warum es gut ist, von Elternschaft statt von Mutterschaft zu reden Rechte torpedieren wieder eine genderpolitische Debatte: Inhaltliche Kritik zum "Eltern-Kind-Pass" weicht der Empörung über die Formulierung "schwangere Person" statt "Mutter" Kolumne
15:00 Beate Hausbichler 709 Postings Armut von Frauen: Wen interessiert's? Große Probleme wie eine deutlich höhere Armutsgefährdung von Frauen interessieren kaum mehr. Angesichts der Teuerung ist das ein Skandal, den kaum jemand für einen solchen hält Kommentar
12:00 Mann könnte ja mal ... 1.372 Postings Precht lästert über Annalena Baerbock: Für Männer über Stöckchen springen In "Lanz & Precht" schimpft Letzterer über die deutsche Außenministerin, "diese 40-jährige Frau, die in ihrem Leben nichts geleistet" habe. Ist sowas überhaupt noch der Kritik würdig? Kolumne
12:00 Über die Verhältnisse 735 Postings Die Mär vom baldigen Ende der männlichen Herrschaft Aktuelle Debatten vermitteln, überall würden gerade Geschlechtergrenzen demontiert. Doch das ist eine Nebelgranate zugunsten männlicher Macht Kolumne
06:00 Kolumne: Über die Verhältnisse 222 Postings Gérard Depardieu: Vom Wissen und dann Doch-nicht-Wissen Langsam bessert sich das Bewusstsein für sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz. Doch wenn es Vorwürfe gegen das Liebkind des französischen Films gibt, heißt es: Ist doch nur Gérard ... Kolumne
09:00 Kolumne: Über die Verhältnisse 1.551 Postings Wie Transmenschen zum Feindbild gemacht werden Gegen Rechte für Transmenschen wird derzeit ähnlich polemisiert wie vor wenigen Jahren gegen Frauenrechte. Umso tragischer, dass das eine gegen das andere ausgespielt wird Kolumne
06:00 Kolumne: Über die Verhältnisse 298 Postings Warum Gwyneth Paltrow nicht die bessere Kapitalistin sein muss Die Schauspielerin verkauft sündteure Beautyprodukte und vermarktet dafür auch sich selbst. Doch das rechtfertigt nicht, ihr Aussehen als Untermauerung von Kritik an ihr zu verwenden Kolumne
15:48 Kolumne: Mann könnte ja mal ... 346 Postings Zielgruppe: Mittelalte weiße Männer Die Geschichten für weiße Heteromänner sind auserzählt. Sie galten nie als Spezialinteressen, sondern genossen Allgemeingültigkeit. Ein neues Magazin sieht es anders Kolumne
09:28 Kolumne: Über die Verhältnisse 852 Postings Kinderbücher ohne Sexismus und Rassismus: Und wo ist jetzt das Problem? Während es so scheint, als würden Kinderbücher gerade wegen Sexismus oder Rassismus "durchzensiert", sitzen Eltern da und texten das Gros der altbackenen Sprache selbst um Kolumne
09:28 Kolumne: Über die Verhältnisse 1.227 Postings Karl Nehammer will nur übers Gendern reden Vor allem die, die geschlechterfaire Sprache überflüssig finden, reden gern darüber – und wollen damit sagen, dass über nichts anderes geredet wird Kolumne
18:06 Beate Hausbichler 1.495 Postings Wer hat Angst vor Kinderbuchlesungen von Dragqueens? Die FPÖ schürt moralische Panik, um die LGBTQI*-Community zu diskreditieren. Dabei können Kinder von Vielfalt profitieren Kommentar
12:00 Über die Verhältnisse 88 Postings "Bold Glamour"-Effekt für das gesamte Ich Endlich gibt es breite Kritik an Beauty-Filtern. Die ständige digitale Selbstoptimierung beschränkt sich allerdings längst nicht auf perfekte Haut und zartrosa Lippen Kolumne
06:00 Mann könnte ja mal ... 473 Postings Männlichkeit als identitäre Zwangsjacke A$AP Rocky lässt sich die Nägel machen, interessiert sich für Mode, und seine Partnerin Rihanna verdient mehr. Das reicht schon für den alten Vorwurf "Unmännlichkeit" Kolumne
12:09 Über die Verhältnisse 781 Postings Debatte über Arbeit: Mann, frei von Fürsorgearbeit, als Maßstab Der Umgang mit Zeit ist allein auf Erwerbsarbeit fokussiert – und orientiert sich bis heute an der Lebensrealität der meisten Männer Kolumne
15:46 Über die Verhältnisse 451 Postings Haben Sie gefälligst eine Wallemähne, wenn Sie Leben retten Eine Polizistin wird vor den Vorhang geholt, weil sie ein Leben rettete. Sexisten erklären daraufhin, wie eine Frau auszusehen hat. So etwas ist alles andere als ein Randphänomen Kolumne
06:00 Über die Verhältnisse 1.596 Postings Mama muss einfach die Beste sein Eine neue Umfrage ergab: Statt wieder in den Beruf einzusteigen, bleiben viele Mütter lieber zu Hause bei ihren Kleinkindern. Was gegen tradierte Rollenmodelle helfen würde Kolumne
06:00 Über die Verhältnisse 473 Postings Frausein ist keine politische Haltung Johanna Mikl-Leitner nutzt das Argument "Frau" im Wahlkampf – und stellt sich in eine Reihe mit den sozialdemokratischen Regierungschefinnen Sanna Marin und Mette Frederiksen Kolumne
14:51 Über die Verhältnisse 1.230 Postings Fall Teichtmeister: Crazy Ex-Girlfriend? Dass die Story über eine rachsüchtige Ex, die Florian Teichtmeister verbreitete, so gut funktioniert hat, ist ein ernüchternder Nebenschauplatz dieses Falles Kolumne