Am 3. Dezember startet Schladming in die Skisaison.

Foto: © Planai Bahnen

Graz - Das größte Ski-Opening in der Steiermark wird in Schladming im Planai-Zielstadion am 3. Dezember stattfinden: Heuer tritt die Engländerin Natalia Kills auf, statt des ursprünglich geplanten Taio Cruz kommt die US-Gruppe Thirty Seconds to Mars sowie der Brite Marlon Roudette. Auf der Planai hat der Skibetrieb früh begonnen, seit 23. Oktober ist eine Sesselbahn in Betrieb. Die meisten anderen höhergelegenen Wintersportorte wollen Mitte November oder am ersten Dezemberwochenende starten.

Die Planai-Bahnen begannen nach heftigen Schneefällen am Wochenende mit der Märchenwiese-Achter-Sesselbahn den täglichen Betrieb. Je nach Wetter und Kälte soll dann die Beschneiung intensiviert und der weitere Liftbetrieb schrittweise aufgenommen werden, so eine Planai-Bahnen-Mitarbeiterin.

Das Personal der Reiteralm Bergbahnen beobachtet derzeit das Wetter sehr intensiv. "Sobald es möglich ist, werden wir mit dem Beschneien beginnen", so Brigitte Trinker zur APA. Geplant ist eine Eröffnung der Anlagen ab der Mittelstationen auf rund 1.400 Metern mit Mitte oder Ende November. In dieser Zeit soll hier auch die internationale Skielite trainieren. Kein Opening, aber ein "Reiteralm-Schneefest" gibt es von 8. bis 11. Dezember mit Gratis-Skitests und Hüttenveranstaltungen.

Bei den Tauplitz-Liften hat man den 26. November für den Beginn der Pistensaison ins Auge gefasst. Das auf über 1.650 Meter gelegene Almengebiet ist ausgesprochen schneesicher, auch wenn derzeit durch den Warmwettereinbruch noch vier bis neun Grad und Sonnenschein herrschen. Auf der Planneralm - wo man die Pisten nur mit Naturschnee in einer Höhenlage zwischen 1.600 und 2.200 Meter präpariert - werden die Motoren der Beförderungsanlagen offiziell am Freitag, 2. Dezember angeworfen. Die nahe Riesneralm plant denselben Auftakttag, so eine Seilbahnen-Mitarbeiterin - "wenn die Schneelage entsprechend ist". Eine größere Eröffnungsveranstaltung folgt am Wochenende darauf.

Die Lachtal Lifte und Seilbahnen wird "je nach Schneelage" Mitte November an Wochenenden den Winterbetrieb aufnehmen, wie es gegenüber der APA hieß. Das eigentliche Opening startet am Samstag, 3. Dezember mit Gratis-Skitests und Saisoneröffnungsfeiern in den Hütten. Am Kreischberg im oberen Murtal sollen die Lifte laut Homepage voraussichtlich am 2. Dezember anlaufen - vorbehaltlich der Schneelage.

Seit vergangenem Wochenende hat die im Grenzgebiet zwischen Kärnten und der Steiermark gelegene Turracher Höhe einen Skilift - den auf der steirischen Seite befindlichen Wildkopflift - in Betrieb. Das offizielle Skiopening ist am ersten Dezemberwochenende geplant. (APA)