Nie hat sich jemand darüber beklagt, dass sie nicht praktisch wären - Doch lange Zeit waren Rucksäcke in der Modewelt ein Tabu
Ansichtssache
,
Nie hat sich jemand darüber beklagt, dass sie nicht praktisch wären. Aber lange Zeit waren Rucksäcke in der Modewelt ein absolutes Tabu.
Begonnen hat es wieder - Hipster sei Dank - mit der Einführung des Baumwollbeutels als Alternative zur Handtasche. Nicht lange dauerte es, bis die bodenständigeren Tragealternativen von der Schulter auf den Rücken wanderten. Wie eine Evolution der Gemütlichkeit hat sich der gemeine Jutebeutel hin zum salonfähigen Rucksack gemausert.
Zuletzt hatte man die Schultertasche, welche sich durch ihre Bequemlichkeit auszeichnet, in den 1980er und 1990er Jahren gesehen. Beharrlich lange hatte sich der Rucksack im Alltag bewährt, bis er irgendwann "uncool" und "untragbar" wurde.
Spätestens durch den Ritterschlag von Mode-Guru Karl Lagerfeld bei der Chanel Modeschau in Paris, sind Rucksäcke wieder gern gesehene und gern getragene Begleiter im Alltag.
Die sportlichen Fitness-Varianten werden allerdings von schicken Luxus-Rucksäcken verdrängt. Marken wie Gucci, Givenchy und Vivienne Westwood zelebrieren den Rucksack als Accessoire der Stunde.
In dieser Galerie: 14 Bilder
Bild nicht mehr verfügbar.
Struktur pur
Der britische Designer Christopher Raeburn präsentierte in London eine Vielzahl an Rucksäcken. Die Formen waren meist symmetrisch und puristisch. Die Farben reichten von hellen Grau- bis hin zu kräftigen Blautönen.
Panzerketten
Stella McCartney designt bereits seit Jahren Sportmode für Adidas. Jetzt bringt die Britin ein bisschen Sportlichkeit ins eigene Label.
Beutel-Tasche
Der Baumwollrucksack von Zign ist die moderne Version der hipsterigen Baumwolltasche.
Bild nicht mehr verfügbar.
Französischer Schlangenprint
In Paris schulterten die Models für Moncler weiße Rucksäcke mit Reptilien-Muster.
Animalisch schultern
Lederimitat und Leo-Print - Die animalische Kombination von H&M.
Bild nicht mehr verfügbar.
Gemustert
Der praktische Begleiter von DKNY ist mit dem grauen Trendmuster Paisley versehen.
Rot und Blau
Gemustert ist auch das geräumige Baumwoll-Modell von Vivienne Westwood.
Bild nicht mehr verfügbar.
Kultstück
Das ursprünglich Münchner Label MCM wurde 2005 von der Südkorenischen Firma Sungjoo Design aufgekauft. Seither erlebt es ein Hoch. Die kultigen Schultertaschen gibt es im Miniformat...
...aber auch groß. Im blitzenden Blau mit Blümchen.
Bild nicht mehr verfügbar.
Wasserblau
Tommy Hilfiger präsentiert den sommerlichen Rucksack in Aqua-Nuancen bei der New York Fashion Week.
Anker lichten
Genügend Platz fürs Strandhandtuch ist auf jeden Fall vorhanden. Die maritime Rucksackvariante von Vivienne Westwood.
Bild nicht mehr verfügbar.
Caras Rücken
Cara Delevingne ist bekennender Rucksack-Fan. Zusammen mit Mulberry designte die 21-jährige Britin ihre eigene Taschenkollektion. Die bequemen Begleiter durften nicht fehlen. Auch für...
Bild nicht mehr verfügbar.
...Chanel schulterte Cara ihre Tasche. Die Rucksäcke von Designer Karl Lagerfeld sind rebellische Zeitgenossen: mit Graffitti besprüht und von Karabinerhaken geziert.
Bild nicht mehr verfügbar.
Was nach dem Rucksack-Trend kommt, zeigt Tory Burch: praktische Bauchtaschen. Es scheint als würden die kommenden Modeaccesoires nicht nur auf Ästhetik Wert legen, sondern auch auf Bequemlichkeit.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.