120 Millionen Jahren alte Fußspuren eines Theropoden sollen vor Plünderern geschützt werden
Redaktion
Burgos - Spanische Wissenschafter haben im Norden des
Landes gut erhaltene Spuren eines vor rund 120 Millionen Jahren
ausgestorbenen Dinosauriers entdeckt. Es habe sich vermutlich um
einen mindestens zehn Meter großen Fleisch fressenden Theropoden
gehandelt, berichtete die Presse am Montag. Diese gingen zumeist
aufrecht. Die genaue Art wurde nicht genannt. Das besondere an den bei Burgos gefundenen Spuren dieses bis zu
drei Tonnen schweren Exemplars sei, dass sie wie ein Relief auf dem
harten Gestein erhalten geblieben seien, erklärte der Forscher Fidel
Torcida. Sie seien somit eine leichte Beute für Plünderer. Die
Fundstätte solle deshalb eingezäunt werden. Die Spuren des auf den
Namen "Attila" getauften Tieres sind 74 Zentimeter lang. (APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.