Brachiale Strategie 67 Postings Bei großer Kälte amputieren Schneefliegen ihre eigenen Beine Schneefliegen gehören zu den Insekten, die im Winter draußen leben. Sinkt ihre Körpertemperatur unter minus zehn Grad Celsius, greifen sie zu einem brutalen "Trick"
Streitbarer Sekundenschläfer 126 Postings Pinguin schläft tausende Male pro Tag für jeweils wenige Sekunden Warum sich Zügelpinguine in rund zehntausend Mikronickerchen ausruhen, die über den Tag verteilt sind. Und was sich daraus lernen lässt
Naturkatastrophe 22 Postings Erdbeben in der Türkei deutete sich acht Monate zuvor an Das verheerende Beben an der Grenze zu Syrien forderte mehr als 50.000 Tote. Fachleute fordern bessere Erfassung von Beben, um Vorhersagen zu ermöglichen
Gefüttert mit Datenmeer 119 Postings KI löst Rätsel um die Entstehung und Vorhersage von Monsterwellen Aus Daten von einer Milliarde Wellen haben Forschende mithilfe künstlicher Intelligenz eine Formel für die Vorhersage dieser Meeresungeheuer ermittelt
Mysteriöse Meereskreaturen 134 Postings Einzigartiges Verhalten von bizarren Tiefsee-Anglern dokumentiert Die Vertreter der Peitschenschnabel-Angler verfügen über eine besonders lange Angel und schwimmen als einzige bekannte Fischfamilie kopfüber
Enigmatisches Nagetier 39 Postings Erstmals Aufnahmen der seltenen Vangunu-Riesenratte geglückt Erst 2017 wurde das etwa einen halben Meter lange Nagetier auf den Salomonen nachgewiesen, nun tappte es endlich in eine Fotofalle
Aufgewachter Koloss 294 Postings Weltgrößter Eisberg hat sich nach 30 Jahren in Bewegung gesetzt Jahrzehntelang saß der 4000 Quadratkilometer große und 400 Meter hohe Eisriese in der Antarktis fest. Jetzt macht sich A23a auf die Reise
Gruselig exotisch 117 Postings Geheimnis um Wurm gelöst, an dessen Hintern plötzlich Augen wachsen Der zur Familie der Sylliden gehörende Meereswurm besitzt Horrorfilm-Potenzial. Er spaltet sich zur Fortpflanzung in zwei Teile auf
Gemeinsamkeiten 57 Postings Kluge Hunde haben einen "menschlicheren" Blick auf die Welt Ob die Vierbeiner dem Raum oder den Objekten darin mehr Beachtung schenken, hängt unter anderem von ihrer Kopfform und ihrer Intelligenz ab
Atmosphärisches Loch 32 Postings Verzögert sich die Erholung der Ozonschicht? Ein neuseeländisches Forschungsteam sieht Anzeichen für einen problematischen Trend bei der Ozonkonzentration über der Antarktis
Viel zu großer Penis 210 Postings Neue Art der Kopulation bei Säugetieren entdeckt Bei einer Fledermausart passen die Dimensionen von Vagina und Penis eindeutig nicht zusammen. Fachleute klärten nun, wie es dennoch zur Empfängnis kommt
Extrem bedrohter Stör 59 Postings Handel mit illegalem Kaviar ist in Europa nach wie vor weitverbreitet Rund die Hälfte der getesteten Kaviarprodukte aus Europa erwies sich nach Gen- und Isotopenanalyse als illegal. Einige sind nicht einmal Kaviar
Es geht auch ohne Krieg 162 Postings Bonobos kooperieren auch mit Fremden in friedlicher Eintracht Während bei Schimpansen Begegnungen mit Mitgliedern anderer Gruppen in tödliche Gewalt ausarten können, benehmen sich Bonobos tolerant und prosozial
Fund in Australien 21 Postings Älteste Vogelspuren auf der Südhalbkugel entdeckt Bisher gab es kaum Belege dafür, dass während der Kreidezeit auch im südlichen Gondwana frühe Vögel lebten. Nun zeigt sich: Sie haben auch südliche Polarregionen erobert
Menü-Änderung 23 Postings Wie sich Ameisen durch eine Spezialdiät von Krankheiten heilen Die Grauschwarzen Sklavenameisen wissen, was zu tun ist, wenn sie von Pilzen befallen werden: Sie stellen vorübergehend ihre Ernährung um
Feuriges Geschehen 85 Postings Was hat es mit der Vulkanaktivität in Nord- und Südeuropa auf sich? Momentan rumort es heftig unter einigen europäischen Vulkangegenden. Während sich der Ätna auf Sizilien zu beruhigen scheint, könnte im Südwesten Islands eine Eruption bevorstehen
Neuguinea 152 Postings Doch nicht ausgestorben: Langschnabeligel tappte in Kamerafalle Das nach dem Naturfilmer David Attenborough benannte Tier lebt im Cyclops-Gebirge und wurde zuvor erst einmal wissenschaftlich dokumentiert
Vogelbeobachter-Boom 10 Postings Warum Mauersegler Sozialdemokraten sind: Oden für Ornithologie-Fans Drei dringende Tipps für Vogelfreunde – 90 Loblieder auf heimische Vögel, Federn als schöne Kunst betrachtet und ein beeindruckender Krähenfilm
Das sechste Massensterben 111 Postings Deutlich mehr Arten als angenommen sind vom Aussterben bedroht Eine aktuelle Studie zeigt, dass etwa ein Fünftel der gefährdeten Tiere und Pflanzen Europas in den nächsten Jahrzehnten verschwinden könnte
Gekommen, um zu bleiben? 162 Postings Seltenes Wunder: Unterwasservulkan gebiert im Pazifik eine neue Insel Im Westpazifik hat sich infolge einer vulkanischen Unterwassereruption nahe Iwojima ein kleines Eiland aus den Fluten gehoben. Ob es sich behaupten kann, muss sich erst weisen
Evolution 83 Postings Wenn Wildkatzen gefährdet sind, fördert das die Vermischung mit Hauskatzen Lange Zeit mischten sich die beiden Gruppen kaum, doch das ändert sich unter Druck. Besonders dramatisch ist die Lage der schottischen Wildkatzen
Doch nicht fort 15 Postings Verlorengeglaubter Schmetterling wiederentdeckt Nachtfalterart galt seit 86 Jahren als ausgestorben. Nun haben Fachleute die Spezies in Bosnien-Herzegowina mehrfach gesichtet
"Unmögliche" Katastrophen 24 Postings Wie extreme Hochwässer besser eingeschätzt werden können Forschungsteam unter Wiener Leitung plädiert für breitere Sichtweise auf "überraschende" Megahochwässer für eine bessere langfristige Planung
Frage & Antwort 338 Postings Wie gefährlich ist Italiens Supervulkan? Die Phlegräischen Felder bei Neapel zeigen wachsende Aktivität. Ob und wann eine Eruption droht, ist schwer vorherzusagen
Heißer Herbst 432 Postings Oktober 2023 war der wärmste der österreichischen Messgeschichte Nach dem ebenfalls extrem warmen September übertreffen erstmals zwei Monate in Folge die bisherigen Höchstwerte
Keine Angst 68 Postings Südrussische Tarantel wird derzeit öfter in Österreich gemeldet Die Spinne ist für Menschen völlig harmlos, aber vom Aussterben bedroht. Daher ruft der Naturschutzbund dazu auf, die im Herbst paarungswilligen Tiere zu retten
Globaler Winter 165 Postings War Staub der wahre Dino-Killer? Ein Asteroideneinschlag beendete vor 66 Millionen Jahre die Ära der Dinosaurier. Gigantische Staubwolken dürften eine große Rolle dabei gespielt haben
Überraschende Miezen 125 Postings Fast 300 unterschiedliche Gesichtsausdrücke bei Katzen entdeckt Katzen gelten als rätselhaft, lange traute man ihnen nur wenige mimische Ausdrücke zu. Dabei kommunizieren sie viel mehr mit dem Gesicht als gedacht
Futter per Touchscreen 50 Postings Paviane füttern lieber kooperative Artgenossen Wie du mir, so ich dir: Dieses Prinzip gilt bei Roten Pavianen, die andere strategisch bevorzugen, wenn diese ihnen schon geholfen haben
Überraschende Entdeckung 86 Postings Hinweise auf Menopause bei Schimpansinnen geben Rätsel auf Ein Leben nach der Fruchtbarkeit gibt es nur bei wenigen Tieren. Neben Menschen und Walen zählen offenbar auch Schimpansen dazu – daraus ergeben sich spannende Hypothesen
Kranke Vögel 9 Postings Erstmals Vogelgrippe in antarktischer Region nachgewiesen Nur wenige Regionen der Erde gelten noch als frei von der Vogelgrippe. Nun erobert der gefährliche Erreger eine weitere davon. Massensterben droht unter anderem den Pinguinen
Brachiale Strategie 67 Postings Bei großer Kälte amputieren Schneefliegen ihre eigenen Beine Schneefliegen gehören zu den Insekten, die im Winter draußen leben. Sinkt ihre Körpertemperatur unter minus zehn Grad Celsius, greifen sie zu einem brutalen "Trick"
Streitbarer Sekundenschläfer 126 Postings Pinguin schläft tausende Male pro Tag für jeweils wenige Sekunden Warum sich Zügelpinguine in rund zehntausend Mikronickerchen ausruhen, die über den Tag verteilt sind. Und was sich daraus lernen lässt