Drehbuchautor will "in keinem Fall" Fortsetzung des erfolgreichen Films - Am Wochenende gewann Streifen "Filmfestival des europäischen Lächelns"
Redaktion
Prag - Von der Ost-West-Komödie "Good Bye, Lenin!" wird
es nach Angaben von Drehbuchautor Bernd Lichtenberg keine Fortsetzung
geben. "In keinem Fall, schon wegen des Schlusses. Ich kann mir eine
weitere Zusammenarbeit mit Regisseur Wolfgang Becker vorstellen, aber
konkrete Pläne gibt es nicht", sagte Lichtenberg der Prager Zeitung
"Mlada fronta Dnes". Der 37-Jährige räumte ein, dass
ihn der Streifen "Underground" von Emir Kusturica inspiriert habe:
"Die Idee des Films ging mir durch den Kopf. Die Handlung ist
ähnlich." "Good Bye, Lenin!" sei kein nostalgischer Film, sagte Lichtenberg.
"Der Hauptdarsteller sehnt sich nicht nach der alten Zeit zurück,
sondern will seiner kranken Mutter helfen", betonte er. Am Wochenende
hatte der bereits mehrfach ausgezeichnete Streifen "Good Bye, Lenin!"
in Tschechien das "Filmfestival des europäischen Lächelns" gewonnen. (APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.