Ab 15. September präsentiert das Museum rund 150 Meisterwerke von Peter Paul Rubens, bei der rund 40 Kunstwerke der Albertina durch Gemälde, Ölskizzen und Zeichnungen unter anderem aus der National Gallery in Washington, dem New Yorker Metropolitan Museum, dem Getty-Museum in Los Angeles, dem British Museum und Windsor Castle in London, der Eremitage in St. Petersburg, dem Louvre in Paris und dem Kunsthistorischen Museum in Wien ergänzt werden. Ebenfalls ab 15. September ist eine Ausstellung zu Neo Rauch zu sehen.
Kunst
... und warum gehen <I>Sie</I> in die Albertina?
Über 221.000 Besucher taten es wegen Rembrandt - nur Munch und Dürer lockten noch mehr