Laser-Behandlungen gegen Tattoos gefragt wie nie, weil die
bunten Hautbilder lästig werden
Redaktion
Die führende
britische Klinik für Laserbehandlung verzeichnet einen Anstieg der
Tattoo-Beseitigung um 40 Prozent. Zwei Drittel der Kunden sind Frauen
im Alter von 25 bis 50 Jahren, berichtete der "Observer".
Dabei sind die Briten das führende Tattoo-Land in Europa: Jeder
Achte hat sich bereits bunte Farbe in die Haut ritzen lassen. Mut ist
allerdings auch gefragt, wenn man das Tattoo wieder loswerden will,
die Behandlung ist schmerzhaft und langwierig.
Umso interessanter ist deshalb, dass Tattoo-Tinte unterschiedlich
"abbaubar" ist. Wer sich mit geringeren Folgekosten tätowieren lassen
möchte, sollte Schwarz, Blau oder Rot wählen. Im Gegensatz zu den
Farben Grün, Gelb und Violett - die sind sehr viel schwerer zu
beseitigen. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.