Preis für "Die fetten Jahre sind vorbei" in Sevilla
Hans Weingartners Film gewann beim Europäischen
Filmfestival den zweiten
Hauptpreis
Redaktion
Filmszene aus "Die fetten Jahre sind vorbei"
Sevilla - Die deutsch-österreichische Koproduktion "Die
fetten Jahre sind vorbei" von Hans Weingartner hat beim Europäischen
Filmfestival in der südspanischen Metropole Sevilla den zweiten
Hauptpreis gewonnen. Der Streifen, der bereits in Cannes beim
internationalen Wettbewerb vertreten war, handelt von der Rebellion
von drei jungen Leuten gegen die kapitalistische Gesellschaft.
Der Hauptpreis des "Goldenen Giraldillo" für den besten Film ging
nach Presseberichten vom Sonntag an die französisch-israelische
Koproduktion "Avanim" von Raphahl Nadjari. Der Film befasst sich mit
der Lage der Frau im heutigen Israel. Den Sonderpreis der Jury
erhielt der italienisch-französisch-deutsche Film "Le chiavi di casa"
(Die Hausschlüssel) des Italieners Gianni Amelio.
Das einwöchige Festival in der andalusischen Regionalhauptstadt
fand in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Es hatte in seiner ersten
Ausgabe das Schwergewicht auf das deutsche Kino gelegt.
Festivaldirektor Manuel Grosso sagte, der Wettbewerb habe sich mit
über 50.000 Besuchern als ein großer Erfolg erwiesen. Das Festival
soll künftig alljährlich stattfinden und den europäischen Film
fördern. (APA)
Forum:
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.