Konvents-Vorsitzender gegen Teilnovellierung der Verfassung
Redaktion
Wien - Der Vorsitzende des Österreich-Konvents, Franz
Fiedler, sieht die Chancen auf eine fristgerechte Einigung auf einen
Entwurf für eine neue Verfassung bis Jahresende bei 50:50, "falls
guter Wille vorhanden ist". Am Dienstag habe es "in Teilbereichen"
eine Annäherung gegeben, sagte Fiedler in der Nacht auf Mittwoch in
der ZiB 3 des ORF. Die Atmosphäre der Gespräche sei positiv gewesen. Fiedler sprach sich dagegen aus, die Verfassung nur teilweise zu
reformieren, wie dies von der stellvertretenden Grünen-Chefin Eva
Glawischnig vorgeschlagen worden war. Es bestehe der "klare Auftrag,
einen Verfassungsentwurf" auszuarbeiten und nicht
"Verfassungstrümmer" oder "rudimentäre Fragmente" einer Verfassung.
Es sei ein "Phänomen der Politik", dass eine Einigung oft erst gegen
Ende einer gesetzten Frist zu erreichen sei. "Damit muss man leben",
so Fiedler. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.