Nein, es ist kein verspäteter Aprilscherz: Die Lufthansa-Tochter Eurowings wirbt auf der Datingplattform Tinder um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Man habe sich bewusst dazu entschieden, einen "unkonventionelleren Weg" zu gehen, sagte Eurowings-Geschäftsführer Geschäftsführer Michael Knitter. "Eine mobile Online-Plattform wie Tinder zu nutzen, um zusätzliche Bewerber zu erreichen, ist digital, modern, zeitgemäß und vielleicht auch bisschen augenzwinkernd frech."
"It's a match!"?
Die Kampagne auf Tinder, die am Dienstag startete, läuft über sogenannte Branded Profile Cards. Sie funktionieren wie ein herkömmliches Profil: Durch das Antippen erhält der Nutzer oder die Nutzerin zusätzliche Informationen zur ausgeschriebenen Stelle.
Hat man Interesse, wischt man nach rechts. Sofort erscheint die Benachrichtigung "It's a match", und man erhält eine Nachricht. Darin steht zum Beispiel geschrieben: "Wir suchen nach neuen Flugbegleiterinnen. Egal ob Voll- oder Teilzeit: Wir sind für beide Beziehungen offen", und man wird auf die Eurowings-Karrierewebseite verwiesen.

Neues Personal benötigt
Die schnell wachsende Low-Cost-Airline nutze schon seit geraumer Zeit Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter zur Suche nach neuem Personal – denn dieses werde dringend benötigt, heißt es. In den vergangenen Monaten seien bereits 2.000 neue Crewmitglieder eingestellt worden. In diesem Sommer wird Eurowings 185 Flugzeuge betreiben, 2019 sollen es mehr als 200 sein. (lib, 4.4.2018)