Mitreden 76 Postings Jobsuche und Bewerbung: Wie geht es Ihnen zurzeit damit? In der Krise einen Arbeitsplatz zu finden erweist sich oft als schwierig. Berichten Sie von Ihren Erfahrungen! User-Diskussion
Arbeitsrecht 191 Postings Impfung: Was gilt am Arbeitsplatz? Eine Impfpflicht soll es in Österreich laut der Regierung nicht geben. Doch was gilt eigentlich in puncto Impfen am Arbeitsplatz?
Akademischer Grad 801 Postings Wie viel ist ein akademischer Titel wert? Die Causa Aschbacher bringt die Qualität von Titeln in Diskussion. Diese sind oft Voraussetzung für den Jobeinstieg. Ihr Wert zeigt sich vor allem beim Gehalt
Inklusion 6 Postings Neue Perspektiven für Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt Auf dem Arbeitsmarkt begegnen Personen mit Behinderung immer noch viele Hürden. Durch die vorangetriebene Digitalisierung entstehen aber auch Chancen
Umfrage 10 Postings Personaler wollen 2021 wieder mehr einstellen Die größten Jobchancen liegen in den Bereichen Logistik, Transport und Administration. Eine Entspannung am Arbeitsmarkt wird erst im Herbst erwartet
Virtuelles Arbeiten 23 Postings Kommt jetzt das Büro auf der Nase? Tech-Konzerne arbeiten mit Hochdruck an smarten Datenbrillen. Die Pandemie könnte der Augmented Reality zum Durchbruch verhelfen
Analyse 38 Postings Bildung: Corona als Turbo bei der Digitalisierung? Das vergangene Jahr hat auch im Bildungsbereich nachhaltige Spuren hinterlassen. Der Feinschliff fehlt aber noch Analyse
Design Thinking 21 Postings Bewerbung mal anders: In vier Schritten den richtigen Job finden Design Thinking kann nicht nur in der Produktentwicklung als Lösungsansatz genutzt werden, sondern auch bei der Jobsuche helfen
Weg zum Glück 68 Postings Warum Dankbarkeit im Job wichtig ist Dankbarkeit hat viele Vorteile – auch im Job. Sie kommt aber oft zu kurz. Wie man einander im Arbeitsalltag mehr wertschätzen kann
Tipps 24 Postings Sechs Glücksfaktoren für den Joballtag In einer Zeit voller Unsicherheit und Angst ist es schwierig, zuversichtlich zu bleiben. Eine Psychologin gibt Tipps
Fachkräftemangel 529 Postings Knapp ein Viertel der IT-Jobs kann nicht besetzt werden Der Fachverband UBIT der Wirtschaftskammer Österreich sieht dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der Infrastruktur und im Bildungsbereich
Pflegeberufe 23 Postings Auch Helfer müssen Nein sagen üben "Pflexit" heißt der befürchtete Rückzug von Menschen in medizinischen Jobs. Die Autorin – selbst Psychotherapeutin – ruft zum Selbstschutz auf
Weiterbildung 10 Postings Die große Macht mentaler Vorbereitung Weiterbildung heißt jetzt Veränderungslernen. Die Hürde dabei ist, sich von gewohnten Denkgewohnheiten zu lösen und neue einzuüben
Serie: Arbeite Gesünder 118 Postings Burnout im Homeoffice: Tipps gegen Überlastung Die psychischen Belastungen und Burnout-Anzeichen steigen im Dauer-Homeoffice. Gerhard Klicka gibt Tipps, um sich gegen Überlastung zu wappnen
Für & Wider 160 Postings Selbstoptimierung: Ich, immer besser? Microdosing, digital Detox oder einfach mal richtig durchatmen: Selbstoptimierung gibt es in verschiedensten Formen. Aber was bringt wirklich etwas?
Digitalisierung 19 Postings Weiterbildung: Bleibt alles digital? Die Weiterbildung ist schneller als gedacht im digitalen Raum angekommen. Welche Vor- und Nachteile E-Learning hat und worauf es dabei wirklich ankommt
Serie: So geht Lehre 33 Postings Her mit den Vorbildern für Lehrberufe! Wer mit Lehre eine tolle Karriere gemacht hat, vergisst gern, dies auch medienwirksam zu erwähnen. Allzu oft dominieren die schlechten Beispiele Gastkommentar
Serie: So geht Lehre 93 Postings Hat Österreich tatsächlich das beste duale Ausbildungssystem? Von öffentlicher Seite wird die Lehre als Erfolgsmodell gelobt, das schlechte Image hält sich jedoch. Wie ein Blick über die Ländergrenzen helfen könnte Gastkommentar
Serie: So geht Lehre 14 Postings Die Jugend annehmen – und gemeinsam weiterbilden! Das Schulsystem liefert nicht die gewünschten Bewerber für Lehrstellen. Das muss sich ändern. Welche Schritte nun gesetzt werden sollten Gastkommentar
Essay 30 Postings Und täglich grüßt der Hausanzug Statt gestylt in den Tag zu starten, heißt es für viele: Jogginghose im Homeoffice. Was es mit uns macht, mit dem eigenen Schatten konfrontiert zu sein Gastkommentar
Serie: Arbeite gesünder 76 Postings Warum es im Homeoffice mehr Meetings braucht – und nicht weniger Führungskräfte können für mehr Arbeitsgesundheit sorgen, indem sie auf die individuellen Lebensumstände ihres Teams bestmöglich Rücksicht nehmen
Personal Moves 5 Postings Hochkonjunktur für den inneren Kompass Statt auf gewagte Prognosen oder klare Ansagen zu warten, sollte man 2021 auf die eigene Intuition vertrauen Kolumne
Personal Moves 2 Postings Weg mit den Vorsätzen, her mit dem Altjahresputz Mit Jahresende kommen oft die immer gleichen Vorsätze für das neue Jahr. Dabei geht es auch sinnvoller – und nachhaltiger Kolumne
Jobgespräch 130 Postings Drohnenpilot: "Die Branche wächst und wird weiterwachsen" Matthias Musel hat seine Begeisterung für Modellbau und Luftfahrt zum Beruf gemacht. Die Einsatzbereiche für Drohnen sind weitläufig
Mitreden 76 Postings Jobsuche und Bewerbung: Wie geht es Ihnen zurzeit damit? In der Krise einen Arbeitsplatz zu finden erweist sich oft als schwierig. Berichten Sie von Ihren Erfahrungen! User-Diskussion
Inklusion 6 Postings Neue Perspektiven für Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt Auf dem Arbeitsmarkt begegnen Personen mit Behinderung immer noch viele Hürden. Durch die vorangetriebene Digitalisierung entstehen aber auch Chancen
Arbeitsrecht 191 Postings Impfung: Was gilt am Arbeitsplatz? Eine Impfpflicht soll es in Österreich laut der Regierung nicht geben. Doch was gilt eigentlich in puncto Impfen am Arbeitsplatz?