
Das Designdebüt des Off-White-Designers Virgil Abloh bei Louis Vuitton dominierte die Berichterstattung zur Pariser Männermodewoche. Abloh, ein Amerikaner mit ghanaischen Wurzeln ist der erste schwarze Designchef bei der prestigeträchtigen Luxusmarke. Er nutzte seine erste Show dazu, ein Statement zu setzen.

Von den Model auf dem Laufsteg war mehr als die Hälfte schwarz. Abloh zeigte fluoreszierende Stoffe, Baggy-Hosen zu Sakkos und Mänteln sowie Kunststoff-Taschen.

Am Set dominierten Regenbogenfarben, Kanye West und Ehefrau Kim Kardashian waren zu Gast: West und Abloh verbindet eine Freundschaft, die beiden Designer lagen sich nach der Show in den Armen und vergossen Tränen.
Bild nicht mehr verfügbar.
Auch bei Dior wurde der Antritt eines Neuen gefeiert. Kim Jones, der zuvor die Männermode bei Louis Vuitton verantwortete, begann bei Dior mit einem blumigen Statement.
Die Show wurde mit Prinz Nikolai von Dänemark eröffnet, es folgten florale Musterentwürfe für Männer. Die hätte es in dieser Form unter seinem Vorgänger Kris Van Assche nicht gegeben.
Bild nicht mehr verfügbar.
Dior-Designer Kim Jones drehte nach der Show eine Runde.
Bild nicht mehr verfügbar.
Prominenter Gast bei Dior: Karl Lagerfeld, der weiterhin an seinem Vollbart festhält.
Vor wenigen Tagen wurde verkündet, dass Dries Van Noten die Mehrheit der Anteile an den Kosmetikkonzern Puig verkauft. In seiner Männerkollektion für das kommende Frühjahr verwendete der Belgier nun Muster aus dem Nachlass des dänischen Designers Verner Panton.
Bild nicht mehr verfügbar.
Balmain-Designer Olivier Rousteing stand in der Vergangenheit als einer der wenigen schwarzen Designer an der Spitze eines europäischen Modehauses. Diesmal huldigte er mit weißen Socken in schwarzen Loafern Popstar Michael Jackson.
Dazu kombinierte Rousteing Football-Sweater und Cardigans.
Bild nicht mehr verfügbar.
Während bei Dior und Louis Vuitton die neuen Designchefs am Zug waren, sitzt die Männermode-Designerin Véronique Nichanian bei Hermès seit rund drei Jahrzehnten fest im Sattel.
Wenn es bei Hermès also Zugeständnisse an den Zeitgeist gibt (wie hier die Bauchtaschen), dann werden diese eingebettet in die klassisch-lässige Linie des Hauses.
Serhat Isik und Benjamin Alexander Huseby vom Berliner Label-Kollektiv GmbH gehörten in Paris zur jungen Garde, die sich die Inspiration für ihre genderneutrale Mode in den Clubs sucht. In Paris zeigten GmbH erstmals explizit Entwürfe für Frauen.
Der seit seinem Antritt als Chefdesigner bei Calvin Klein in New York lebende Designer Raf Simons hatte die Männerkollektion für sein eigenes Label Raf Simons zuletzt dreimal in den USA gezeigt.
Nun erklärte er, von bedruckten XXL-Hoodies genug zu haben und kehrte mit glänzenden, überbreiten Satin-Mänteln über farbigen Rollkragenpullovern nach Paris zurück: So sieht New Wave à la Raf Simons aus. (feld, 25.6.2018)
Weiterlesen