International EU

Visualization

Is Europe moving to the right? An interactive overview

Since Austria joined the EU in 1995, the bloc's political landscape has changed significantly

Michael Matzenberger, Sebastian Kienzl

5. Juni 2019, 14:27

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: AFP/Neom (Rendering)

Megaprojekte

221 Postings

Saudi-Arabiens Milliardenwette auf die Zeit nach dem Öl

Das größte Land im Nahen Osten will sich mit Riesenschritten neu erfinden. Dazu gehören Infrastrukturprojekte gigantischen Ausmaßes wie "The Line" am Roten Meer

Reportage
Foto: APA / Eva Manhart

Verhandlungen

4.005 Postings

225 Millionen Euro Wohnkostenzuschuss statt Mietpreisbremse

Die Regierung hat sich geeinigt: Es wird nicht ins Mietrecht eingegriffen, sondern eine zusätzliche Wohnkostenbeihilfe von 225 Millionen Euro ausgeschüttet

Foto: Regine Hendrich

Hungrige Mäuler

506 Postings

Viele nackerte Nudeln: Wie gesund ist das Essen in Kindergärten?

Was Kleinkinder essen, beeinflusst ihre Entwicklung. Doch wie gut sind die Speisen in Wiens Kindergärten, und wo kommen sie her? Ein Besuch in der Großküche und am Mittagstisch

Foto: APA/ROLAND SCHLAGER

Mitglieder-Votum

1.075 Postings

SPÖ lässt Kowall und andere Bewerber neben Rendi-Wagner und Doskozil zu

Die Mitgliederbefragung zur Klärung des Führungsstreits soll am 24. April starten: Das hat das SPÖ-Präsidium beschlossen. Hürden für Kandidaten gibt es nicht. Doch welche Mehrheit zum Sieg reicht, ist noch nicht klar

Forum:

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB