Bestseller-Autor Marc Elsberg und Klimafonds-Geschäftsführerin Theresia Vogl zu Gast im STANDARD-Podcast
,
Bild nicht mehr verfügbar.
Wie sicher sind unsere Stromnetze? Darüber sprechen der Bestseller-Autor Marc Elsberg und Theresia Vogel, Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds, im STANDARD-Podcast bei Philip Pramer.
In Elsbergs Technik-Thriller "Blackout" fällt in ganz Europa für Wochen der Strom aus, ein Kontinent versinkt nach und nach im Chaos. Reale Gefahr oder nur Science-Fiction? "Theoretisch ist das möglich, praktisch auch", sagt Elsberg, aber "sehr unwahrscheinlich".
Trotzdem stellt die Energiewende unsere Stromnetze auf die Probe. Was müssen sie leisten, wenn die Stromversorgung kleinteiliger wird und jeder Haushalt Produzent, Verbraucher und Speicher zugleich ist? Und warum ist die Klimafrage auch eine Verteilungsfrage? Die beiden Experten geben Auskunft.
Haben Sie Notvorräte für den Ernstfall oder sogar eine autarke Stromversorgung? Was halten Sie von Smart Metern? Wir wollen Ihre Meinung hören! Schreiben Sie uns im Forum auf derStandard.at oder per E-Mail an edition.zukunft@derStandard.at.
Die nächste Folge von "Edition Zukunft" erscheint in zwei Wochen. Viele weitere spannende Beiträge und Artikel rund um das Leben von morgen finden Sie in unserem Ressort derStandard.at/Zukunft und jeden Freitag auf vier Seiten im STANDARD. (red, 16.8.2019)
Forum: 333 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.