Abu Bakr al-Baghdadi, der Anführer der Terrororganisation "Islamischer Staat", ist tot. Das verkündete US-Präsident Donald Trump am Sonntag im Rahmen einer Pressekonferenz. Ein amerikanisches Sonderkommando hatte al-Baghdadi in einem Versteck in Syrien gestellt, worauf sich dieser in die Luft gesprengt haben soll. Wie der IS-Chef gefasst werden konnte und welche Folgen dessen Tod noch haben könnte, erklärt Nahost-Expertin Gudrun Harrer. Den Podcast hören Sie hier. Den dazugehörigen Artikel gibt es hier. (red, 28.10.2019)
Bild nicht mehr verfügbar.
Nach dem Tod Abu Bakr al-Baghdadis ist die Angst vor Vergeltung groß.
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.