
Rechtzeitig vor den Weihnachtseinkäufen und dem Black Friday haben das Bundeskriminalamt (BK ) und Europol eine Präventionskampagne zum Schutz vor Online-Betrügern gestartet. Gerade in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie boomt der Online-Handel, doch das haben laut einer Aussendung des BK vom Montag auch Betrüger genutzt.
Im Rahmen der E-Commerce-Action 2020 soll die "#SellSafe"-Kampagne von BK und Europol Einzelhändler im Onlinebereich für Gefahren sensibilisieren und über aktuelle Betrugsformen informieren.
Einige Tipps:
- Kaufen Sie von vertrauenswürdigen Quellen.
- Prüfen Sie Bewertungen.
- Überlegen Sie genau, bevor Sie bezahlen.
- Nutzen Sie Kreditkarten für den Online-Einkauf.
- Senden Sie kein Geld an Fremde.
- Senden Sie niemals Ihre Kartendaten per E-Mail.
- Prüfen Sie laufende Kosten.
- Überprüfen Sie die Zahlungssicherheit der Website.
- Vergewissern Sie sich, dass der Datentransfer gesichert ist.
- Heben Sie alle Dokumente bezüglich des Online-Einkaufs auf.
- Kein Kauf? Karte nicht hinterlegen. (APA, 9.11. 2020)