
Platz eins: Lakhta Center, St. Petersburg
Ausschlaggebend für den diesjährigen Sieg war vor allem die Form der Außenhülle, die aus fünf Flügeln besteht, die sich um fast 90 Grad drehen. Deswegen soll der Turm auch einer lodernden Flamme ähneln. 462 Meter ist der Koloss von Gorproject und RMJM hoch und bietet dabei 87 Etagen.

Platz zwei: Leeza SOHO, Peking
Der Turm mit seiner sich um sich selbst windenden Form war eines der letzten Projekte von Zaha Hadid. Besonders beeindruckend: Das Atrium reicht bis zur Decke und teilt das Hochhaus in zwei Hälften. 207 Meter hoch, 46 Etagen.

Platz drei: 35 Hudson Yards, New York City
Insgesamt 143 Wohnungen und ein Luxushotel stecken hinter der Fassade des 35 Hudson Yards. Für die Jury entscheidend: die ungewöhnliche Mischung der Baumaterialien. Beispielsweise besteht die Fassade aus bayrischem Kalkstein und Glas. Insgesamt ist der Turm von Skidmore und Owings & Merrill 308 Meter hoch und hat 72 Etagen.
Platz vier: Tianjin CTF Finance Center, Tianjin
Platz vier sicherte sich das Tianjin CTF Finance Center mit einer Höhe von 530 Metern und 97 Etagen aus der Feder von Skidmore und Owings & Merrill.
Platz fünf: Aurora Melbourne Central, Melbourne
Auf Platz fünf lag der Aurora Melbourne Central, 270 Meter und 84 Etagen hoch, von Elenberg Fraser.
Platz sechs: 18 Robinson, Singapur
Der 18 Robinson, ein 180 Meter und 28 Etagen hoher Turm in Singapur, ist auf dem sechsten Platz. Kohn Pedersen Fox Associates zeichnen dafür verantwortlich.
Platz sieben: The Paragon, Chicago
The Paragon hat es mit 157 Metern und 48 Etagen auf Platz sieben geschafft. Es stammt aus der Feder von Solomon Cordwell Buenz.
Platz acht: One Thousand Museum, Miami
Auf Platz acht liegt das One Thousand Museum mit 215 Metern und 62 Etagen. Auch hier hatte Zaha Hadid ihre Finger im Spiel.
Platz neun: Omniturm, Frankfurt
Der einzige Vertreter aus Deutschland: der Omniturm in Frankfurt. 190 Meter, 46 Etagen, aus dem Hause BIG Architects.
Platz zehn: Rosewood Bangkok, Bangkok
Und last, but not least: das Rosewood Bangkok. 155 Meter, 32 Etagen, kreiert von Kohn Pedersen Fox Associates und Tandem Architects. (poll, 11.11.2020)