
Platin-Preisträger: Mariusz Jan Demner, Anna Badora, Sebastian Kaufmann.
Wien – Am Mittwoch verlieh – coronabedingt diesmal inline – die IAA (International Advertising Association) wieder die Effies für die werbewirksamste Kampagnen des Jahres. 23 Mal wurden die Effies dieses Jahr in Gold, Silber und Bronze vergeben.
Platin für DMB
Erstmals seit drei Jahren war den Juroren eine Kampagne auch wieder Platin wert. Diese höchste Auszeichnung geht an "Biedermann und die Brandstifter"-Kampagne von Demner, Merlicek & Bergmann und das Volkstheater (Media: Werbehelden I MARA Media). Diese Aktion mit abgefackelten Theaterrequisiten im öffentlichen Raum überzeugte in der Kategorie Brand Experience und wurde dort auch vergoldet.
"Enorme Werbewirkung"
"Geniale Idee, polarisierend, einprägsam, emotional und öffentlichkeitswirksam. Mit äußerst geringem Mitteleinsatz zu einer enormen Werbewirkung und zu ausverkauften Vorstellungen. Eine außergewöhnliche Aktion, die nicht nur für das Stück gut war, sondern auch auf die Marke Volkstheater eingezahlt hat. Das ist gutes Theater und noch bessere Werbung! Gold und Platin für diese zündende Idee", begründet die Jury ihre Entscheidung.
Weitere Gold-Effies gingen an:
- Activation: Wien Nord Servicplan mit Schöffel Austria für den Live-Härtetest, Media: Mediaplus Austria.
- Finanzdienstleister: Jung von Matt/Donau mit #glaubandich, Erste Bank und Sparkasse, Media: Wavemaker.
- Newcomer: DDB mit Manner und den Snack-Minis, Media: OMD
- Positive Change: Ja! Natürlich-Kampagne "Raus aus Plastik", Merlicek & Partner, Media: Mindshare
- Transformation: Urlaub in Österreich App #relatedtoaustria von Österreich Werbung/Raven and Finch/Speed U Up im Auftrag von Österreich Werbung in Kooperation mit Wien Tourismus und Palais Hansen Kempinski, Media: Vizeum Deutschland
Erfolgreicher Babyelefant
Zum "Marketer des Jahres" wurde Karin Seywald-Czihak gewählt, sie ist Geschäftsführerin der ÖBB Werbung. Der Sonderpreis "Audience Award" geht im Corona-Jahr 2020 an den Babyelefanten des Österreichischen Roten Kreuzes.
"Wir durften uns 2020 über das zweitbeste Einreichergebnis aller Zeiten freuen und das spornt uns natürlich an, noch mehr im Sinn unserer Einreicher zu agieren, ohne dabei an Anspruch und Qualität zu verlieren", sagt Juryvorsitzender und Geschäftsführer RMS Austria Joachim Feher. (red, 18.11.2020)