Video
DER STANDARD

Dein Standard

Nahost-Experte: "Einseitige Solidarität schürt den Konflikt"

Interview, Video
/
Olivera Stajić, Laura Schmidt

17. Mai 2021, 19:31

, 

Politologe Peter Lintl über die Ursachen der Gewalteskalation in Israel, die Rolle der internationalen Gemeinschaft und die Debatten in sozialen Medien

Zum Thema:

Anti-Israel-Demo in Wien mit antisemitischen Sprechchören und Terrorfahnen

Politologe über Israels Flagge auf dem Kanzleramt: "Man entwürdigt die palästinensischen Opfer"

Palästinensischer Botschafter über Israel-Fahne auf Bundeskanzleramt "extrem enttäuscht"

Antisemitismusvorwürfe nach Anti-Israel-Demos in Deutschland und Österreich

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Hermann Wakoblinger / STANDARD

Hass im Netz

1.330 Postings

Drohungen gegen Ärztin: Wie eine "Hacktivistin" die Polizei bloßstellte – und diese nun zurückschlägt

DER STANDARD recherchiert die Spuren zum mutmaßlichen Täter nach. Die Staatsanwaltschaft Wels will sich die Vorwürfe nicht mehr gefallen lassen, legt dabei aber grobes technisches Unwissen offen

Hintergrund
Foto: APA

Arbeitsmarkt

112 Postings

Großer Wurf oder Quälerei: Ist eine generelle Wartefrist für Arbeitslose eine gute Idee?

Arbeitsminister Martin Kocher schlägt vor, Arbeitslosen die ersten beiden Wochen kein AMS-Geld zu zahlen. AMS-Chef Johannes Kopf erhofft sich davon, saisonale Arbeitslosigkeit zurückzudrängen. Experten sind skeptisch

Foto: AP/Francois Mori

Luftfahrt

403 Postings

Der bereits ausgemusterte Riesenvogel A380 wird zum Krisengewinner

Der A380 von Airbus erlebt ein Comeback. Viele Airlines nehmen das beliebte Passagierflugzeug wieder in Betrieb – und wohl nicht nur für kurze Zeit

Der lange Weg zum Energiegutschein
Foto: Zellinger/DerStandard

Am Limit

45 Postings

Probleme ohne Ende: Der Frust mit dem Energiegutschein

Überlastete Hotline, abgelehnte Anträge und spärliche Infos: Bei der Abwicklung des Energiekostenausgleichs läuft es technisch alles andere als rund

Forum: 324 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB