
Mammutprojekt digitale Aufrüstung, E-Mobilität und ein Vermögen durch NFTs.
Liebe Leserin, lieber Leser,
Im Herbst werden über 150.000 Tablets und Laptops an Österreichs Schulen ausgeliefert. Wie läuft dieses Mammutprojekt der digitalen Aufrüstung ab? Außerdem spricht Moran Price, CEO des E-Mobilitätsunternehmens IRP Systems im STANDARD-Interview über die Zukunft der Elektromobilität. Und: Ein zwölfjähriger Entwickler soll mehr als 400.000 Dollar mit NFTs verdienen.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Digitale Aufrüstung zum Schulstart: "Das wird alles an uns hängenbleiben"
"Falsche Wahl für lange Strecken": Wie die Zukunft der E-Mobilität aussieht
Zwölfjähriger Entwickler soll mehr als 400.000 Dollar mit NFTs verdienen
"Vollzeitjob, uns zu klagen": Space-X-Chef Musk greift Jeff Bezos an
"The Last of Us"-Entwickler arbeitet an alleinstehendem Multiplayerspiel
Islamischer Staat nutzte Amazon Web Services für Propaganda-Webseite
Nach Präsentations-Debakel: Microsoft ändert CPU-Voraussetzungen für Windows 11