Club Sport 42 Neomatik von Nomos

Jetzt mit geschützter geografischer Herkunftsangabe: Zeitmesser aus der kleinen, feinen Uhrenstadt Glashütte, Sachsen, genießen nun denselben gesetzlichen Schutz wie die Ticker aus eidgenössischer Produktion.
Nur wo "Glashütte" drin ist, darf auch "Glashütte" draufstehen. So wie bei der Club Sport 42 Neomatik (Ø 42 Millimeter, Manufakturwerk) von Nomos.
Senator Cosmopolite von Glashütte Original

Die Senator Cosmopolite (Ø 44 Millimeter, Automatikkaliber 89-02) von Glashütte Original kann die Tageszeit in zwei Zeitzonen gleichzeitig anzeigen. Der Zeitzonenring der Edelstahluhr bietet eine Auswahl von 37 Weltzeitzonen. Jede von ihnen wird durch einen offiziellen Ortscode dargestellt, der für einen internationalen Flughafen jener Zeitzone steht.
S.A.R. Rescue-Timer Lumen von Mühle Glashütte

Für die deutschen Seenotretter hat Mühle Glashütte eine äußerst robuste Einsatzuhr geschaffen. Das Edelstahlgehäuse (Ø 42 Millimeter) des S.A.R. Rescue-Timer Lumen ist bis zu 100 bar druckfest, das Saphirglas ist vier Millimeter stark, und das automatische Uhrwerk mit seiner Spechthals-Feinregulierung besonders stoßsicher.
Das gesamte Zifferblatt ist mit Leuchtmasse belegt.
(Markus Böhm, RONDO, 26.3.2022)