Video
DER STANDARD

Erklärt!

Neutrales Österreich? Wie (un)realistisch ein Nato-Beitritt ist

Video
/
Verena Mischitz, Simon Zauner

18. Mai 2022, 11:55

, 

Finnland und Schweden wollen in die Nato. Ist das auch für Österreich denkbar? Was dafür und was dagegen spricht

Weiterschauen:

Die Nato, eine kurze Erklärung

Neutrales Österreich? Wie es um die Neutralität steht


Mehr zum Thema:

Österreicherinnen und Österreicher laut Umfrage gegen Nato-Beitritt

Nato-Beitritt Österreichs: Was spricht dafür, was dagegen?

Österreich soll neutral bleiben – oder doch in die Nato?

Gründe, wieso Österreichs Parteien am Nein zur Nato festhalten

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: APA/AFP/STEPHANE DE SAKUTIN

Krieg in der Ukraine

706 Postings

Ex-Wagner-Söldner: "Mord, Folter – so ist der Krieg"

Marat Gabidullin war als Söldner für die russische Gruppe Wagner im Einsatz. Er spricht mit dem STANDARD über das Wesen der Söldnertruppe und den Vorwurf von Kriegsverbrechen

Interview
Foto: getty images

Sommerferien

175 Postings

Urlaubslust zwischen Preisfrust, Corona und wachsenden Energiesorgen

Trotz allerlei schwarzer Wolken am Horizont sind Hotels und Ferienwohnungen durchwegs gut gebucht. Nochmals richtig Spaß haben, scheint die Devise

Foto: Robert Newald

E1-Wagen

116 Postings

Baba Bim: Letzte Fahrt für die rot-weißen Hochflurstraßenbahnen

Ab Juli werden wieder einige der Wiener Ikonen durch moderne Fahrzeuge ersetzt. Mit ihnen endet ein Stück Verkehrsgeschichte.

Foto: APA/Roland Schlager

Nationalbanker-Fitness

105 Postings

Streit mit Betriebsrat: Nationalbank will ihre Sportanlage aufgeben

Die OeNB will ihre riesige Sportanlage in Langenzersdorf abschaffen und verwerten und hat dafür eine Betriebsvereinbarung gekündigt. Der Betriebsrat will dagegen klagen

Forum: 352 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB