Video
DER STANDARD

Samhain

Berufshexe: "Mir ist bewusst, dass es viele Scharlatane gibt"

Interview, Video
/
Anna Caroline Kainz, Ayham Yossef, Sebastian Haller, Zoltan Erdei

30. Oktober 2022, 18:00

, 

Der Mythos "Hexe" hat sich bis ins 21. Jahrhundert gehalten. Warum sind Menschen bis heute von diesem Fabelwesen begeistert, und welche Gefahren können mit dieser Faszination einhergehen?

Mehr zum Thema:

Wahrheit und Märchen über Hexen und ihre Verfolgung

Hexenverfolgung und Nationalsozialismus in Kärnten: Verknüpftes Erinnern

Ohne Warzen: Dschungel Wien startet mit "Hexen" in die Spielzeit

Als Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die Zähmung der wilden Frauen: "Die Hexen Hollywoods"

Mistgabel statt Flugbesen: Die besonderen Hexen in steirischen Sagen

Orgien, Teufelsanbetung, Giftmischerinnen: Über moderne Hexenvorstellungen

Hexenwahn in Salem: Einmal gruseln, bitte!

Aberglaube: Getötet als Hexe

Etsy verbietet Verkauf von Zaubersprüchen

Information und Beratung:

Bundesstelle für Sektenfragen

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: AFP / Getty Images / Brandon Bell

USA

60 Postings

Was Donald Trump – und auch den USA – nun droht

Noch bleibt die Anklageschrift unter Verschluss – sie ist aber schon jetzt ein historisches Dokument: Noch nie wurde gegen einen ehemaligen US-Präsidenten offiziell Anklage erhoben

Analyse
Foto: Birgit Probst

Landtagswahl

283 Postings

Haslauer: "Kickls Art von Politik lehne ich ab"

Der Salzburger Landeshauptmann kündigt an, noch eine volle Periode bleiben zu wollen. Einen Koalitionspakt wie in Niederösterreich werde es in Salzburg nicht geben

Interview
Foto: Starpix/Tuma

Causa "Heute"

517 Postings

Schmid über "Krone": "So perfekt kann eine Zeitung doch nicht sein"

Die WKStA hegt einen schweren Verdacht gegen das Ehepaar Dichand und Sebastian Kurz. Es geht um Bestechung und Bestechlichkeit sowie andere Delikte

Foto: Reuters

Mode vor Gericht

127 Postings

Über die Faszination von Gwyneth Paltrows Prozess-Outfits

Im Prozess ging es um eine Ski-Kollision, im Internet wurden vor allem Gwyneth Paltrows Outfits auseinandergenommen. Die "Courtroom Fashion" von Prominenten hat Tradition

Ansichtssache

Forum: 479 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB