Hobby-Sänger stimmen revolutionäre Gesänge im "Pomali"-Garten an - Zentrales Begleitkomitee mit Koop Kitsch
Redaktion
Vincenz Wizlsperger an der Tuba gehört dem Zentralen Begleitkomitee des "Revo-Karaoke" am Gaußplatz an.
Wien - Mit kritischen Liedern können sich am Montag, 25. Juli, mehr oder wenige stimmgewaltige Hobby-Sänger beim "Revo-Karaoke" im "Pomali"-Gastgarten auf dem Gaußplatz befassen. Im Mittelpunkt der sommerlichen Musik-Aktion in der Brigittenau steht altes "Liedgut der Revolutionen und des Protestes". Der Karaoke-Abend beginnt um 19 Uhr und ist frei zugänglich.
Unter den Kastanienbäumen im Garten spielt das Musik-Ensemble "Koop Kitsch" auf. Dazu erheben Amateur-Gesangskünstler und Freizeit-Revolutionäre mit ganzer Kraft ihre Stimmen. Gegen Spenden für die Musikanten werden keine Einwände erhoben. Veranstalter des garantiert nicht allzu ernst gemeinten "Revolutionsabends" ist der Verein "Aktionsradius Augarten".
Weitere Karaoke-Abende auf dem Gaußplatz finden am Montag, 22. August, sowie am Montag, 29. August, statt. Zum Musik-Ensemble "Koop Kitsch" gehören der Akkordeonist Stefan Sterzinger, Tuba-Bläser Vincenz Wizlsperger und andere Künstler. (red)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.