Häupl: "Bin nicht ministrabel und auch nicht bundeskanzleriabel"
Bürgermeister hält gesamte Stadtregierung für Ministerämter geeignet - Wohnbaustadtrat Faymann bestreitet alle Ambitionen
Redaktion
Michael Häupl präsentiert die neue Wiener Stadtregierung
Wien - Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) hält
sämtliche seiner acht SPÖ-Stadtregierungsmitglieder dafür geeignet,
in einer künftigen Bundesregierung ein Ministeramt zu übernehmen.
"Nur einer ist es nicht, nämlich der Bürgermeister", stellte Häupl am
Dienstag in seiner wöchentlichen Pressekonferenz klar: "Ich bin nicht
ministrabel und auch nicht bundeskanzleriabel."
Häupl reagierte damit auf die Frage, ob Wohnbaustadtrat Werner
Faymann (S), der mit ihm gemeinsam die Pressekonferenz bestritt, den
Wiener Stadtsenat bei einer künftigen SPÖ-Regierungsbeteiligung im
Bund verlassen könnte. Generell wolle er sich mit solchen Fragen erst
dann beschäftigen, wenn es die SPÖ österreichweit zur Nummer 1
geschafft habe, so der Bürgermeister.
Faymann selbst wies zumindest aus heutiger Sicht sämtliche
bundespolitischen Ambitionen von sich: "Ich habe kein Interesse, ich
bin gerne Wohnbaustadtrat." Auch die ihm gelegentlich unterstellten
Absichten, Häupl als Bürgermeister zu beerben, stritt er auf
Rückfrage der APA - und mit Verweis auf das "jugendliche" Alter
Häupls - ab. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.