Ben Shneiderman (58) ist Professor am Institut für Computerwissenschaften an der Universität von Maryland, College Park, und Gründer des 1983 ins Leben gerufenen Labors für Human-Computer-Interaction. Zusammen mit Isaac Nassi entwickelte Shneiderman eine Methode zur grafischen Darstellung von Software, die Nassi-Shneiderman-Diagramme. Der Wissenschafter gilt als Pionier des grafischen Interface-Designs, arbeitet als Berater für große Softwareunternehmen. In seinem Buch "Leonardo's Laptop" setzt er sich für menschengerechte Computer ein. (pok/DER STANDARD, Print-Ausgabe, 14. 11. 2005)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.