Zu wenig, befand SP-Chef Alfred Gusenbauer: "Es gibt Anzeichen dafür, dass der soziale Aufzug nicht mehr funktioniert." Unruhen wie in Frankreich könnten überall ausbrechen, auch in Österreich, warnte Gusenbauer und verwies auf die jüngsten Sozialstatistiken. Derzeit seien 62.000 junge Menschen auf Arbeitssuche – um 25.000 mehr als noch vor fünf Jahren. Ein Fünftel der Kinder und Jugendlichen könnten nicht ordentlich lesen, und außerdem gehe die soziale Schere im Bildungswesen immer weiter auseinander: Stadtkinder mit Akademikern als Eltern hätten einen 83-prozentige Chance auf einen akademischen Abschluss, Landkinder aus Arbeiterfamilien nur eine Chance von sieben Prozent.
Inland
Gusenbauer: "Der soziale Aufzug funktioniert nicht mehr"
SPÖ attackiert Bartensteins Wirtschaftspolitik - Regierung weist Vergleiche mit Frankreich zurück