Bild nicht mehr verfügbar.
Streitobjekt Heeresgeschichtliches Museum im Wiener Arsenal: Die ÖVP könnte sich eine Umwandlung in ein neues Nationalmuseum vorstellen, das BZÖ nicht. Erweitert müssten die 7500-m-Räume jedenfalls werden.
Es gibt nichts gegen ein Projekt "Nationalmuseum" einzuwenden, aber auf keinen Fall soll es das Heeresgeschichtliche Museum ablösen", meinte BZÖ-Abgeordneter Markus Fauland. Klubobmann Herbert Scheibner galt schon zu seiner Zeit als Verteidigungsminister als Skeptiker solcher Pläne. Der Hintergrund: Die Orangen argwöhnen, dass das neue Museum vor allem dem Grazer Historiker Stefan Karner zugute kommen soll. Der Kanzler-Vertraute, der bereits 1998 eine Historiker-Denkwerkstatt zu einem "Haus der Geschichte der Republik Österreich" leitete, sei als Museumsleiter im Gespräch. Dazu Karner auf Anfrage des STANDARD knapp: "Ich hab das in Ihrer Zeitung gelesen."
Aus der Zeitung hat auch HGM-Vize-Chef Christian Ortner von den Plänen Schüssels erfahren. "Insofern war das irritierend", sagt er. Das HGM ist auch jetzt schon im Umbruch: Gerade wird ein neues Gesamtkonzept erarbeitet.