Bild nicht mehr verfügbar.
Visualisierung des geplanten Geschäftsgebäudes von Palmers Immobilien auf der Mariahilfer Strasse 36 von den Architekten Henke und Schreieck
"Das besondere ist, dass wir zusätzlichen öffentlichen Raum schaffen", so Schreieck bei der Präsentation am Donnerstag. Dieser entsteht im zweiten Stock des Gebäudes, erschlossen durch Rolltreppe, Stiege und Lift. Die gründerzeitliche Blockrandbebauung wird aufgebrochen. Ein schmaler Baukörper mit sieben Obergeschoßen ragt auf der linken Seite in die Mariahilfer Straße. Auch die Büros in den hinteren Bereichen der schmalen Parzelle bekommen eine Blickbeziehung zur Straße.
Von früheren Plänen für ein Einkaufszentrum, das sich über den gesamten Wohnblock bis in die Lindengasse erstreckt hätte, ist Palmers abgegangen. "Das durchgehende Gebäude hätte weder in das Bild des 7. Bezirks noch in städtebaulich sinnvolle Überlegungen hineingepasst", erklärte Neudthart. Für sein Unternehmen, aber auch für den Bezirk bedeute das einen Schritt nach vorn. Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger von den Grünen bestätigte dies. Es werde Innovatives geschaffen, was beide Straßenzüge aufwerte.