Wiener Institution 90 Postings Kaffeesudlesen mit Tradition Die Schließung des Café Westend befördert die Sorgen um das Wiener Kaffeehaus. Schätzungen zufolge gibt es (noch) keinen Anlass dafür, Zahlen fehlen. Ein Annäherungsversuch
Wärmewende 1.150 Postings Wie der Gasausstieg in Wien gelingen soll Die Hälfte aller Gasheizungen befindet sich in Wien – viele noch dazu im Altbau, wo Wärmepumpen und Holz oft keine Alternative sind. Richten soll’s vor allem die Fernwärme
Pilotprojekt 426 Postings Wiener Linien testen ab Herbst Viertagewoche Die 37,5 Wochenstunden sollen dann auf vier Tage aufgeteilt werden. Bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern komme es somit zu keinen Gehaltskürzungen
Katholische Kirche 475 Postings Paternoster für die Minoritenkirche Die erzkonservative Priesterbruderschaft Pius X. (FSSPX) hat sich symbolträchtig in einem der zentralen Kirchengebäude Wiens etabliert. Eine Annäherung in einem Vaterunser
Stromausfall 447 Postings Mehrere Wiener Bezirke Samstagnacht ohne Strom Betroffen waren die Leopoldstadt, Meidling, Währing und Hernals. Im Prater mussten wieder Fahrgäste evakuiert werden
Wien 251 Postings 30 Grad und mehr: Einsatz an der Hitzefront Die Temperaturen sind weiter auf hohem Niveau. Damit alle bestmöglich durch die Hitzewelle kommen, sind manche im Dauereinsatz
Sport 136 Postings Ultimate Frisbee: "Manche denken da noch immer an Hippies im Park" Ultimate Frisbee ist eine relativ junge Sportart. Sie zelebriert Fairplay und kommt ohne Schiedsrichter aus. Das Wiener Team Box nimmt Ende Juli an der Klub-WM in Cincinnati teil
Wien 3.186 Postings Maskenkontrollen werden verschärft: Eine U-Bahn-Fahrt ins Reich der Ausreden Die Wiener Linien wollen die Maskendisziplin wieder erhöhen – und zwar mit Schwerpunktkontrollen. Der Anfang wurde am Westbahnhof gemacht
Wienwein 116 Postings Zwischen den Reben Wiens Heurige bewegen sich zwischen Tradition und Moderne, um auch ein junges Publikum anzusprechen. Ein Streifzug durch die Reben von Döbling nach Ottakring
Wien 665 Postings Wo es trotz der hohen Temperaturen kühl ist Hitzewelle in Wien: Die nächsten Tage kühlt es nicht mehr ab. In welchen Innenräumen man sich bei mehr als 30 Grad Außentemperatur vom Hitzestress erholen kann
Teuerung 58 Postings Stadt Wien zahlte bisher 39,6 Millionen Euro Energieunterstützung Rund 13.000 Alleinerziehende erhielten zuletzt jeweils 100 Euro. Laut Rathaus ist ein weiteres, größeres Paket in Vorbereitung
Stadtgeschichte 78 Postings Fliegender Einzug eines Wahrzeichens: Praterwal hängt nun im Wien-Museum ab Die Skulptur ist das erste Exponat, das in das im Umbau befindliche Gebäude am Karlsplatz einquartiert wurde. Bis zur Eröffnung 2023 überdauert es an der Decke der neuen Halle
Westbahnhof 1.282 Postings Gratis und fleischlos: Großer Andrang bei veganisierter Burger-King-Filiale in Wien Hunderte Fans von veganen und kostenlosen Burgern stellten sich am Dienstag bei der ersten komplett veganen Filiale des Fastfood-Riesen an Reportage
Josefstadt 265 Postings Wiener Würstelstand im Widerstand gegen Werbefläche Betreiber rufen mit Freibier zur Kundgebung gegen "rücksichtslose Brachialwerbung" von Coca-Cola auf
Wegen Pandemie 372 Postings Schanigartensaison in Wien wird wieder bis Ende Februar verlängert Lokale mit Erlaubnis für Sommer-Schanigarten können mit dieser wieder bis Ende Februar offenhalten – Auch Heizschwammerl werden wieder erlaubt sein
Zwischenbilanz 134 Postings Halbzeit in Wiens Freibädern: Bereits mehr als eine Million Gäste Schon jetzt wurden fast so viele Besuche wie in der gesamten Saison im Vorjahr verzeichnet. Die beliebtesten Bäder waren bisher das Gänsehäufel, das Kongreßbad und das Laaerbergbad
Mobilität 810 Postings Neuer Halbjahresrekord: 4,48 Millionen Radfahrer in Wien An den Zählstellen wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres noch nie so viele Radfahrerinnen und Radfahrer registriert. Konkret waren es 90.000 mehr als im Vergleichszeitraum 2021
Abkühlung 1.031 Postings Wiener Grüne wollen städtische Brunnen zum Baden öffnen Auf dem Karlsplatz oder auf dem Schwarzenbergplatz könnte sich die Bevölkerung schnell abkühlen, argumentiert die Partei. Die Stadt ist dagegen
Zwischenbilanz 90 Postings Wiener Wasserpflanzenplage: Schon jetzt Mährekord in Neuer Donau In der aktuellen Saison wurden bereits 900 Tonnen Pflanzen aus dem Entlastungsgerinne gefischt. In der Alten Donau waren es 1.000 Tonnen. Dort trimmt nun ein neues Spezialboot den Bewuchs in den Uferbereichen
Wiener Institution 90 Postings Kaffeesudlesen mit Tradition Die Schließung des Café Westend befördert die Sorgen um das Wiener Kaffeehaus. Schätzungen zufolge gibt es (noch) keinen Anlass dafür, Zahlen fehlen. Ein Annäherungsversuch
Wärmewende 1.150 Postings Wie der Gasausstieg in Wien gelingen soll Die Hälfte aller Gasheizungen befindet sich in Wien – viele noch dazu im Altbau, wo Wärmepumpen und Holz oft keine Alternative sind. Richten soll’s vor allem die Fernwärme