Das Bild zeigt Elon Musk
Mit frischem Geld soll Musks xAI Branchengrößen wie OpenAI oder Google Paroli bieten.
via REUTERS/POOL

Bei einer neuen Finanzierungsrunde hat das KI-Unternehmen xAI sechs Milliarden Dollar (5,5 Milliarden Euro) frisches Kapital eingesammelt. Zu den aktuellen Geldgebern zählten die Finanzinvestoren Andreessen Horowitz und Sequoia Capital, gab die KI-Firma des US-Milliardärs Elon Musk am Sonntag in einem Blogbeitrag bekannt. Das Geld solle dazu genutzt werden, die eigene Künstliche Intelligenz (KI) zur Marktreife zu bringen. Zur Unternehmensbewertung machte xAI keine Angaben.

Frühere Medienberichte hatten einen Wert zwischen 18 und 24 Milliarden Dollar ins Gespräch gebracht. Die Nachrichtenagentur Reuters konnte dies zunächst nicht überprüfen. In der KI-Branche tobt ein harter Wettbewerb um die technologische Führung. Zahlreiche Investoren pumpen Geld in Start-ups, die den bisherigen Marktführern, dem ChatGPT-Macher OpenAI sowie der Alphabet-Tochter Google, Konkurrenz machen könnten.

Musk hatte xAI – AI steht für Artificial Intelligence (KI, Künstliche Intelligenz) – im Juli gegründet und dabei unter anderem Mitarbeiter von OpenAI, Google und der Universität von Toronto angeheuert. Der Chef des Elektroautobauers Tesla, des Weltraumunternehmens Space X und Besitzer von X (früher Twitter) hofft auch, die entwickelte KI-Technologie für seine Unternehmen nutzen zu können. Im November stellte xAI die erste Version des Chatbots Grok vor. (APA, 27.5.2024)