Für ihn "nach wie vor der bedeutendste deutsche Schriftsteller" der Gegenwart
Redaktion
Frankfurt - Für den Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki ist Günter Grass, am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, "nach wie vor der bedeutendste deutsche Schriftsteller" der Gegenwart, auch wenn er - wie die meisten Autoren - "Werke von sehr unterschiedlicher Qualität" geschrieben habe. "Ich schätze seine Erzählungen", sagte Reich-Ranicki in einem dpa-Gespräch zum 80. Geburtstag des Nobelpreisträgers und verwies u. a. auf Katz und Maus (1961) und Im Krebsgang (2002). Überdies sei Grass "ein unterschätzter Lyriker". Den Roman Ein weites Feld (1995) hält Reich-Ranicki weiterhin für "total missraten." (red /DER STANDARD, Printausgabe, 6./7.10.2007)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.