Just in ihm erkennt Andrej Ragin den einzigen Gesprächspartner, der Anstaltsarzt mit den groben Knochen und den zarten Manieren, dem Befehle, Anordnungen und Verbote nicht über die Lippen finden - und der seine Tage damit hinbringt, über die Sinnlosigkeit der Medizin zu grübeln. Wozu dem Menschen den Schmerz lindern? Wenn es der Schmerz ist, der ihn über seinen Ort in der Schöpfung sinnieren lässt ... Der Begegnung der beiden wundersamen Denker in der Dorfeinsamkeit im Zeichen des Närrischen zu lauschen im geruhsamen Erzählstrom des wunderbaren Dieter Mann, kann durchaus zu den großen Adventgenüssen dieses vorzeitig in Kälte gewandeten Winters gezählt werden. Im Mund ein Schluck heißer Tee - und dazu ein Löffel Kirschmarmelade. (Cornelia Niedermeier /DER STANDARD, Printausgabe, 1./2.12.2007)
Literatur
Hörbuch: "Darjuschka, ob ich wohl ...?"
Anton Tschechow, "Krankenstation Nr. 6", geelesen von Dieter Mann