In Baden-Württemberg und Bayern wurden heuer Bienensterben beobachtet, die auf das ungünstige Zusammentreffen mehrerer Faktoren zurückgehen dürften, wie Rudolf Moosbeckhofer gegenüber der APA erklärte. Noch zur Zeit der Baumblüte erfolgte die Maissaat, wobei dabei der in den Sähmaschinen erfolgte Abrieb eines Pflanzenschutzmittels, mit dem die einzelnen Maiskörner überzogen waren, vom Wind vertragen wurde und so von den Bienen aufgenommen wurde.
Umwelt, Landwirtschaft & Klima
Bienensterben in Deutschland
In Teilen Deutschlands wurde heuer ein Bienensterben beobachtet, das im Zusammenhang mit dem Einsatz von Pflanzenschutzmittel stehen dürfte