Washington - In den Jahren von 2000 bis 2005 verschwanden insgesamt 27 Millionen Hektar Regenwald. Das sind 2,4 Prozent des gesamten Tropenwaldes, wie Forscher im US-Fachblatt "PNAS" berichten. Damit war die Abholzungsrate genauso hoch wie in den 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Fast 48 Prozent der neu abgeholzten Fläche entfielen auf Brasilien. (DER STANDARD, Print-Ausgabe, 1. 7. 2008)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.