Nackte Frauenstatue im US-Ministerium von nun an verhüllt
Justizminister Ashcroft war auf einem Pressefoto mit nackter Brust abgelichtet
Redaktion
Washington - Das US-Justizministerium hat die Statue
einer nackten Frau in der Eingangshalle des Gebäudes verhüllen
lassen. Die auf den Namen "Geist der Gerechtigkeit" getaufte vier
Meter hohe Aluminiumstatue sei hinter einem dicken blauen Vorhang
verschwunden, erklärte Ministeriumssprecherin Gina Talamona am
Dienstag (Ortszeit) in Washington. Sie bestritt Berichte, wonach ihr
konservativer Chef John Ashcroft die Verhüllung der 65 Jahre alten
Statue angeordnet habe. "Es war die Entscheidung eines Beraters", sagte Talamona.
Justizminister Ashcroft, der Sohn eines protestantischen Pfarrers,
hatte sich laut "Washington Post" über die unkeusche Statue erregt.
Besonders missfallen habe ihm ein Foto, worauf er nach einer
Pressekonferenz zum Terrorismus mit einer nackten Brust im
Hintergrund zu sehen gewesen sei. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.