Dinge wie sichere Ausstrahlung, sicherer Blick oder die richtige Wortwahl können gelernt werden - ein Seminartipp für ältere Frauen
Redaktion
Viele ältere Frauen haben logischerweise das Bedürfnis, sich aktiv am Gemeinschaftsleben zu beteiligen. Aus Angst oder persönlicher Unsicherheit enstscheiden sie sich aber oft dagegen und ziehen sich gekränkt (oder auch krank) in ihre geschützte Privatsphäre zurück.Seminar zur Stärkung der persönlichen Sicherheit für ältere Frauen
Die Seniorenplattform des Sozialmedizinischen Zentrums Liebenau veranstaltet in Kooperation mit dem Frauengesundheitszentrum Graz einen 12-stündigen Workshop, der Frauen körperlich stärken und ermutigen soll, selbstsicher aufzutreten.
Trainiert werden:
Sichere Ausstrahlung, sicherer Blick
Sicher gehen, sitzen, stehen
Die richtige Wegwahl
Hilfsangebote ausloten
Mögliche unsichere Situationen unter die Lupe nehmen und damit umgehen lernen
Verschiedene Handlungsmöglichkeiten entwickeln
Sicherheit im Verkehr
Mit Hilfe von Impulsreferaten, Wahrnehmungsübungen, pädagogischen Theatertechniken und Sensibilisierungsübungen, sowie Diskussionen, Klein- und Gruppenarbeiten und Körperforschungsarbeit wird die Leiterin des Seminars, Andrea Hochegger, versuchen, den teilnehmenden Frauen ein unbeschwertes Leben im öffentlichen Raum zu ermöglichen. (red)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.